'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Wahrnehmung
Was ist Lesen?
Wie lernt unser Gehirn lesen? Können wir uns noch an den zauberhaften Moment erinnern, als die Buchstaben ihr Rätsel preisgaben und uns den Weg des Lesens öffneten? Das ist der Moment, ab dem wir verstehen was wir lesen und nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.1. Leselernprozess
Verschlagwortet mit Buchstaben, Gehirn, Laute, lesen lernen, Leseverstehen, schreiben lernen, Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Was ist Lesen?
Über Schule, Schauspieler und Ikea-Betten!
Artikel von Iris Trimboli Frage: Was haben Keira Knightley, Orlando Bloom, Tom Cruise, Anthony Hopkins, Patrick Dempsey oder Whoopi Goldberg gemeinsam? Ja, genau, sie allesamt sind bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler. Was haben diese begabten und berühmten Personen jedoch mit Michael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Leseschwäche, v Wahrnehmungsförderung
Verschlagwortet mit Dyskalkulie, Intelligenz, Legasthenie Förderung, Legastheniker lernen lesen, Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Über Schule, Schauspieler und Ikea-Betten!
Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
Auf der einen Seite ist Legasthenie laut Studien nicht heilbar. Auf der anderen Seite belegen viele Studien, dass Legastheniker eine Wahrnehmungsstörung haben. Daher sollten alle Sinne eines Legasthenikers geschult werden, denn die Wahrnehmung ist Voraussetzung fürs Lesen und Schreiben, dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit erstes lesen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, LRS, Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Wahrnehmungsstörung
Kommentare deaktiviert für Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
Wahrnehmungsförderung in Kindergarten/Vorschule
Die Wahrnehmung ist Voraussetzung für den Lese-/Schreibprozess Hierbei kann der Kindergarten gute Vorarbeit leisten. Nachfolgend die verschiedenen Wahrnehmungsstufen, die im Kindergarten bereits geübt werden können, sowie ihre Auswirkungen auf den Deutschunterricht: Wahrnehmung – 1. Visuelle Wahrnehmung – 2. Auditive Wahrnehmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, o Kindergarten
Verschlagwortet mit erstes lesen, Grundschule, Kindergarten, Kindergartenkinder, Lesekompetenz, Vorschule, Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Wahrnehmungsförderung in Kindergarten/Vorschule
Die Stufen des Leselernprozesses, von der Wahrnehmung bis zum Textverständnis
Die Buchstaben zu kennen und zu wissen, dass man sie von links nach rechts zusammenziehen muss, ist noch lange nicht Lesen können. Lesen bedeutet, Informationen aus graphischen Zeichen zu bekommen und zu verstehen, was sie bedeuten. Diesen komplexen Prozess kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lautgetreue Leseförderung
Verschlagwortet mit Buchstaben, erstes lesen, Kindergarten, Lesekompetenz, lesen lernen, Textebene, Textverständnis, Vorschule, Wahrnehmung, Wortebene
Kommentare deaktiviert für Die Stufen des Leselernprozesses, von der Wahrnehmung bis zum Textverständnis