'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Vorschule
Bastelarbeiten zu Ostern
Folgendes haben meine Kinder zu Ostern gebastelt: Ostermandala Ostereier aus Papier Papier-Huhn als Eierbecher Weitere Papier-Eier Osterhasen aus Papier Osterhasen mit beweglichen Augen und Ohren Wenn die Ohren oben stehen, sind die Augen geöffnet. Die Bastelarbeiten auf dieser Seite stammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o WTG / Basteln
Verschlagwortet mit 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, basteln, Frühjahr, Frühling, Grundschule, Kindergarten, Ostern, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Bastelarbeiten zu Ostern
Der Lese- und Schreiberwerb
Artikel von Ariane Willikonsky, Dipl. Sprecherzieherin Wann lernt ein Kind Lesen und Schreiben? Der eigentliche Schriftspracherwerb erfolgt in der Grundschule. Aber bereits davor werden wichtige Grundlagen für das Erlernen der Schriftsprache gelegt. Z.B. durch Malen, Singen, Spielen oder Vorlesen. Welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, o Einschulung
Verschlagwortet mit Erlernen der Schriftsprache, Kinderbücher vorlesen, lesen lernen, lesen- und schreiben lernen, schreiben lernen, Schriftspracherwerb, Sprachförderung, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Der Lese- und Schreiberwerb
Kinderbücher und Leseförderung
Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter. Wer bereits mit einem kleinen Kind regelmäßig Kinderbücher anschaut und mit ihm darüber spricht, wird ihm schon bald die Freude an Kinderbüchern näherbringen. Erstklässer, die erst Buchstaben zu Lauten zuordnen brauchen hierzu einfache, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstleser, flüssig lesen lernen, Grundschule, Kinderbücher, leichter flüssig lesen lernen, Leseanfänger, Leseförderung, lesen lernen, Textverständnis, vorlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher und Leseförderung
Malbuch zum Buchstaben Lernen
Spielerisch das ABC in Fibelschrift oder die Schreibschrift lernen Das etwas andere Malbuch: Lala & Ping Mit Tieren, Reimen und Zahlen – lesen, schreiben und malen. Mit diesem ABC-Malbuch wird es den Vor-Schulkindern ganz sicher eine Menge Spaß machen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o 1./2. Klasse Deutsch, o Vorschule, v Fibelschrift
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, ABC, ABC Ausmalbilder, ABC-Malbuch, Buchstaben, Buchstaben lernen, Fibelschrift, Malbuch, Malbuch Tiere, Scheibschrift lernen, Schreibschrift, Schulkinder, Tierreime, vorlesen und selberlesen, Vorschule, Vorschulkinder, Zahlen
Kommentare deaktiviert für Malbuch zum Buchstaben Lernen
Lesung mit Birgit Sommer
Interaktive Lesung Interaktive Autorenlesung mit Birgit Sommer Um Vorschulkinder oder Erstklässler auf die Schule einzustimmen, komme ich gerne zu einer Lesung mit „Mara und Timo“ zu Besuch in Kindergärten, Schulen oder Büchereien. Programmablauf der Lesung: 1) Zum Einstieg der Lesung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Erstklässler, Förderschule, Grundschule, Kindergarten, Lesung, Lesungen, Vorschule, Vorschulkinder
Kommentare deaktiviert für Lesung mit Birgit Sommer
Lesetheater von Birgit Sommer
Vorhang auf für’s Lesetheater Das Lesetheater versteht sich als eine Verbindung von Autorenlesung und Puppentheater, wobei im Mittelpunkt die Leseförderung von Mädchen und Jungen steht. Das Lesetheater von Birgit Sommer ist eine interaktive Autorenlesung. Die Autorin für Leseanfänger erarbeiten mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Autorenlesung, Birgit Sommer, Einschulung, Förderschule, Grundschule, interaktive Lesung, Jungen, Kindergarten, Lesekompetenz, Lesetheater, Mädchen, Schulanfang, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Lesetheater von Birgit Sommer
Geschichten zum Vorlesen und Mitmachen
Vorhang auf für’s Lesetheater Interaktive Autorenlesung Um Vorschulkinder oder Erstklässer auf die Schule einzustimmen, komme ich gerne mit Mara und Timo zu Besuch in Kindergärten, Schulen oder Büchereien. 1) Zum Einstieg: Ein kurzes Puppentheater: – Geschichte: Warum muss Timo lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Autorenlesungen, Birgit Sommer, Förderschulen, Geschichten, Grundschule, Horte, Kindergarten, Kindertagesstätten, Lesungen, Mitmachen, Puppentheater, selberlesen, Theater, vorlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Geschichten zum Vorlesen und Mitmachen
Herbstgeschichten für den Stuhlkreis in Kindergarten, Vorschule und Grundschule
Diese kurzweiligen Herbstgeschichten erzählen aus der erweiterten Erlebniswelt der Kinder von der Ernte bis St. Martin. Daher sollte dieses Buch mit Herbstgeschichten in keinem Kinderzimmer, Kindergarten oder Klassenzimmer fehlen, wenn man den Herbst bespricht. Herbstbuch mit kurzen Herbstgeschichten Herbstgeschichten zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Geschichten zum Selber lesen
Verschlagwortet mit basteln, Bastelzeit, Der Herbst, Erntedank, Fingerspiele, Grundschule, Herbst, Herbstabenteuer, Herbstbuch, Herbsterlebnisse, Herbstfeste, Herbstgedichte, Herbstgeschichten für den Kindergarten und die Grundschule, Herbstlieder, Herbstwetter, Jahreszeiten, Kindergarten, Laterne basteln, Laternenumzug, lesen, Sankt Martin, St. Martin, Stuhlkreis, vorlesen und selberlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Herbstgeschichten für den Stuhlkreis in Kindergarten, Vorschule und Grundschule
Kinderbuchtipp Herbst 2010: „Der Herbst mit Mara und Timo“, Kinder erleben den Herbst
Ein Herbstbuch zum Vorlesen und erstem Selberlesen. Der Herbst mit Mara und Timo ISBN 978-3-933651-31-0 Stiftung Lesen schreibt: So motiviert man Kinder! -> Info zur Buchreihe Herbstbuch zum Vorlesen und Selberlesen Gerade durch seine kurzen abgeschlossenen Geschichten, eignet sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit basteln, Bastelzeit, Der Herbst, Erntedank, Grundschule, Herbst, Herbstabenteuer, Herbstbuch, Herbsterlebnisse, Herbstfeste, Herbstgeschichten für den Kindergarten und die Grundschule, Herbstwetter, Jahreszeiten, Kindergarten, Laterne basteln, Laternenumzug, lesen, Sankt Martin, St. Martin, Stuhlkreis, vorlesen und selberlesen, Vorschule
1 Kommentar
Wahrnehmungsförderung in Kindergarten/Vorschule
Die Wahrnehmung ist Voraussetzung für den Lese-/Schreibprozess Hierbei kann der Kindergarten gute Vorarbeit leisten. Nachfolgend die verschiedenen Wahrnehmungsstufen, die im Kindergarten bereits geübt werden können, sowie ihre Auswirkungen auf den Deutschunterricht: Wahrnehmung – 1. Visuelle Wahrnehmung – 2. Auditive Wahrnehmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, o Kindergarten
Verschlagwortet mit erstes lesen, Grundschule, Kindergarten, Kindergartenkinder, Lesekompetenz, Vorschule, Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Wahrnehmungsförderung in Kindergarten/Vorschule
Die Stufen des Leselernprozesses, von der Wahrnehmung bis zum Textverständnis
Die Buchstaben zu kennen und zu wissen, dass man sie von links nach rechts zusammenziehen muss, ist noch lange nicht Lesen können. Lesen bedeutet, Informationen aus graphischen Zeichen zu bekommen und zu verstehen, was sie bedeuten. Diesen komplexen Prozess kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lautgetreue Leseförderung
Verschlagwortet mit Buchstaben, erstes lesen, Kindergarten, Lesekompetenz, lesen lernen, Textebene, Textverständnis, Vorschule, Wahrnehmung, Wortebene
Kommentare deaktiviert für Die Stufen des Leselernprozesses, von der Wahrnehmung bis zum Textverständnis