'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Leseanfänger
Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Es gibt immer wieder neue erfolgversprechende theoretische Ansätze für den Lese- und Rechtschreiberwerb. Leider werden diese nie richtig in die Praxis umgesetzt. Warum nehmen sich Autoren und Verlage dafür so wenig Zeit? Wenn mehr Kinder gerne lesen, gäbe es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden
Verschlagwortet mit ADS, daf, daz, Deutsch als Fremdsprache, Erstleser, flüssig lesen lernen, Ganzwortmethode, lautgetreues Lesen und Schreiben, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker lesen, Leseanfänger, Leseschwäche ADHS
Kommentare deaktiviert für Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Förderung der Lesemotivation an der Grundschule
Viele Bereiche des täglichen Lebens sind ohne Lesen zu können nicht vorstellbar. Gerade weil die Lesefähigkeit heutzutage vorausgesetzt wird, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, sind die Ergebnisse der in Deutschland an der PISA-Studie teilgenommenen 15-jährigen Jugendlichen um so erschreckender: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Jungen, o Grundschule, Studie, v Leseverständnis
Verschlagwortet mit Erstlesebücher für Jungen, Förderung der Lesekompetenz, Grundschule, Jugendliche, Jungen, Lernen Jungen anderes Lesen, Leseanfänger, Leseerfahrung, Lesefähigkeit, Leseförderung, Leseförderung Jungen, Leseförderung Lesemotivation, Lesefrust, Lesekompetenz, Leselust, Lesemotivation, Lesen l, Leseschwäche bei Kindern, mit Spaß lesen lernen, Sachbücher, schwache Leser, Spaß, Vergleichsstudie, Wie lernen Jungen lesen
Kommentare deaktiviert für Förderung der Lesemotivation an der Grundschule
Gute Geschichten für Leseanfänger: Mara und Timo
Bücher mit einfachen Geschichten für Leseanfänger Bücher zum Lesen lernen sind in Fibelschrift 26 Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben sind viel. Doch gängige Bücher für Leseanfänger haben auch viele Buchstabenfolgen, deren Aussprache sich im Zusammenspiel ändert, z.B. Vokalverbindungen / Doppellaute: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, v Fibelschrift, zu Bücher für Leseanfänger, zu Geschichten zum Selber lesen
Verschlagwortet mit Bücher für Leseanfänger, Fibelschrift, Geschichten für Leseanfänger, lautgetreue Schreibung, lautgetreues Lesen und Schreiben, leichte Geschichte für Leseanfänger, Leseanfänger, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Buch, Leseanfänger Geschichten, Leseanfänger Texte, Leseanfängerbücher, Leseanfängergeschichten
Kommentare deaktiviert für Gute Geschichten für Leseanfänger: Mara und Timo
Kinderbücher und Leseförderung
Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter. Wer bereits mit einem kleinen Kind regelmäßig Kinderbücher anschaut und mit ihm darüber spricht, wird ihm schon bald die Freude an Kinderbüchern näherbringen. Erstklässer, die erst Buchstaben zu Lauten zuordnen brauchen hierzu einfache, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstleser, flüssig lesen lernen, Grundschule, Kinderbücher, leichter flüssig lesen lernen, Leseanfänger, Leseförderung, lesen lernen, Textverständnis, vorlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher und Leseförderung
Was können Leseanfänger lesen?
Jeder Leseanfänger steht einmal auf der Schwelle zwischen Buchstaben kennen und flüssig Lesen können. Daher platzieren sich meine Geschichten zwischen der Lesefibel und herkömmlichen Erstlesebüchern. Wenn man die Erkenntnisse aus der Leseforschung berücksichtigt so kann man den Leselernprozess in folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstlesebücher, Leseanfänger, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Was können Leseanfänger lesen?
Einfache Texte zum flüssig Lesen lernen von Birgit Sommer
„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum ersten Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Lesen in korrekter Rechtschreibung, können Leseanfänger einfacher flüssig lesen. Passende Verständnisfragen gibt es im -> Antolin. Dank der leichten Schriftsprache (es werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorin Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Antolin, einfach lesen lernen, Leseanfänger, Leseprobe, Verständnisfragen
Kommentare deaktiviert für Einfache Texte zum flüssig Lesen lernen von Birgit Sommer
Mit Moro lesen lernen – Flüssig lesen lernen leichter gemacht
Lesen lernt man nur durchs Lesen. Doch wer eine Leseschwäche hat, liest oft stockend und versteht den Textinhalt nicht, da noch d/b, ie/ei und anderes verwechselt wird. Dies berücksichtige ich bei meinem neuen Buch in besonderem Maße: Mit Moro lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Fibelschrift, Großbuchstaben, Grundschule, Jugendliche, Leseanfänger, Leseförderung, lesen lernen, Leserlernübungen, schwache Leser
Kommentare deaktiviert für Mit Moro lesen lernen – Flüssig lesen lernen leichter gemacht
Zum Welttag des Buches
verlose ich Bücher für Leseanfänger. Heute ist Welttag des Buches, feiert mit! Ich bin dabei, wenn es dieses Jahr zum Welttag des Buches um das Verschenken von Lesefreude geht. Gerade Leseanfänger brauchen beim Lesen lernen Leseerfolg um Leselust anstelle von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Leseanfänger, Lesefreude, Welttag des Buches
Kommentare deaktiviert für Zum Welttag des Buches
Kinderbücher für Leseanfänger
Leseanfänger benötigen einfache Bücher mit leichten Texten und Geschichten, sowie eine Menge Ermutigung aber keine Entmutigung. Leseanfänger können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Kinderbücher lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. Erstlesebücher mit ihrer ersten Lesestufe, haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Bücher, Buch, Einschulung, erstlesen, Erstleser, Funktionswörter, Geschichten, Jungen, Kinderbücher, Kinderbücher Leseanfänger, Leseanfänger, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Geschichten, Lesekompetenz, Schulanfang, Text, Texte
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher für Leseanfänger
Eine neuartige, einfache Lesereihe für Leseanfänger
Einfache Lesetexte für Leseanfänger Warum machen wir es unseren Leseanfängern so schwer? Leseanfänger benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseanfänger können ab der 1. Klasse mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen zum Erstlesen aber Lesetexte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, zu Lesetexte
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Übung, Übungen, Bücher, Bücher für Leseanfänger, Buch, einfache Lesetexte, erstlesen, Erstleser, Erstleser Kinderbücher, Geschichten, Geschichten für Leseanfänger, Grundschule, Kinderbücher Leseanfänger, Kinderbuch, Kinderbuch Leseanfänger, leichte Geschichte für Leseanfänger, Leseanfänger, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Buch, Leseanfänger Geschichten, Leseanfänger Texte, Leseanfängerbücher, Leseanfängergeschichten, lesen lernen, Lesetexte, mit Fragen, Texte
Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Leseanfänger