'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Lese-Rechtschreibschwäche
Entwicklungsstörungen (F80-F89)
Es gibt angeborene sowie später erworbene Ursachen für Lernprobleme. Die ICD 10 GM (deutsche Fassung der ICD 10 WHO Liste) ist in mehrere Kapitel aufgeteilt. Es ist überraschend wie “Entwicklungsstörungen” gegliedert sind. F80 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsstörung
Verschlagwortet mit Autismus, Entwicklungsstörung, Entwicklungsstörungen, Intelligenzstörung, Lernbehinderung, Lernstörungen, Lese-Rechtschreibschwäche, Lesestörungen, Sprachbehinderung, Sprachstörung
Kommentare deaktiviert für Entwicklungsstörungen (F80-F89)
Definition von Legasthenie
Was ist die Definition von Legasthenie? Definition / Begriff / Bedeutung von Legasthenie Der Begriff Legasthenie setzt sich zusammen aus dem lateinischem „legere = lesen“ und dem altgriechischen Wort „asthéneia = Schwäche“. Wörtlich übersetzt bedeutet das: Leseschwäche. Unter Legasthenie versteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit ICD 10, Legasthenie Bedeutung, Legasthenie Begriff, Legasthenie Definition, Legasthenie Erlass, Legasthenie oder LRS?, Lese-Rechtschreibschwäche, Nachteilsausgleich bei Legasthenie
Kommentare deaktiviert für Definition von Legasthenie
So können Kinder mit Leseschwäche / LRS spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Zur Leseförderung von Legasthenikern gehört auch die Förderung von Teilleistungsstörungen der Wahrnehmung. Hierfür, wurden 15 Lernspiele / Übungen zum Lese-Rechtschreiberweb entwickelt. Dieser Spiele-Baukasten ist lernpsychologisch durchdacht und fördert schwerpunktmäßig das differenzierte Hören und den routinierten Umgang mit Buchstaben und Lauten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Leselernspiele
Verschlagwortet mit Übungen, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Kinder, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lese-Rechtschreibschwäche, Lesekompetenz, lesen lernen, Leseschwäche, LRS, Rechtschreibschwäche, Spiele
Kommentare deaktiviert für So können Kinder mit Leseschwäche / LRS spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben