'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Legastheniker
Neu: Spaß mit Mara und Timo
Lesestufe B Die Geschichten der Lesestufe A basieren auf laut- bzw. buchstabengetreuer korrekter Rechtschreibung. In der Lesestufe B werden nun die Lauteinheiten wie Vokalverbindungen (ei, ie, eu, au) oder Konsonantenverbindungen (ch, sch, ck, st./sp-), jetzt einzeln in je zwei Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit Erstlesebücher, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Neu: Spaß mit Mara und Timo
Lesen und Schreiben üben
Lesen und Schreiben muss geübt werden. Die einen Kinder lernen es leichter als die anderen und dann gibt es Kinder, mit Legasthenie, die damit sehr große Probleme haben. Da jeder Legastheniker auf einem anderen Teilgebiet der Wahrnehmung seine Defizite hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?, Legastheniker
Verschlagwortet mit Legasthenie Leseübungen, Legastheniker, Lesen und Rechtschreiben lernen, lesen- und schreiben lernen, liest, richtig schreiben
Kommentare deaktiviert für Lesen und Schreiben üben
Lernwörterlisten
Wer kann mir beim Sammeln von Lehrnwörterlisten helfen? Für 2013/2014 plane ich ein neues Buch für Leseanfänger und leseschwache Kinder. Dies möchte ich auf die Lernwörterlisten der Lehrpläne von Deutschland/Österreich + Schweiz abstimmen. Wenn sich bekannte Wörter immer wieder wiederholen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o Grundschule
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Österreich, Deutschland, Funktionswörter, Grundwortschatz, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lehrplan, Lernwörter, lesen lernen, Schlüsselwörter, Schweiz
Kommentar hinterlassen
Erstlesebücher für Legastheniker?
Was erwarten wir von einem guten Erstlesebuch für Legastheniker? . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche, LRS oder sind gar Legastheniker) 5-10% der Erwachsenen sind Analphabeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Bücher für Legastheniker, Erstlesebücher, Erstlesebuch, Legastheniker, Legastheniker Bücher
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Legastheniker?
Über Legastheniker und Erwartungen an Erstlesebücher
Auszug aus meinem Vortrag über Legastheniker mit Vorstellung der neuen Reihe „SELBER LESEN“ Legastheniker brauchen länger bis sie lesen können. Aber auch ein Legastheniker muss lesen können, daher ist es wichtig auch bei einem Legastheniker die Freude am Lesen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analphabeten, Legastheniker
Verschlagwortet mit Analphabethen, Bücher für Legastheniker, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Legastheniker Bücher, Legastheniker fördern, Legastheniker Förderung, Legastheniker Gesellschaft, Legastheniker Grundschule, Legastheniker lernen, Legastheniker lernen lesen, Legastheniker lesen, Legastheniker Musik
Kommentare deaktiviert für Über Legastheniker und Erwartungen an Erstlesebücher
Leseförderung heute
Leseförderung im Zeitalter des Computers Mir als Autorin ist die Leseförderung und Kinder zum Lesen zu motivieren ein besonderes Anliegen. Für die Leseförderung benötigen Kinder eine altersgerechte und motivierende Auswahl an unterschiedlichen Büchern und Lesetexten. Leseanfänger und Erstleser benötigen einfache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit Erstleser, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Leseförderung heute
Legastheniker und ihr „Kampf mit den Buchstaben“
„Wenn Buchstaben ein Rätsel bleiben“ Wortruinen, Silbensalat, Buchstabenchaos – das ist was ein Legastheniker hervorbringt, wenn er Lesen oder Schreiben soll. Verbessert sich die Situation trotz intensiven Übens nicht, sollten Eltern abklären lassen, ob es sich um Legasthenie handelt. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Symptome, Legasthenie Therapie, Legastheniker, Legastheniker lernen lesen
Kommentare deaktiviert für Legastheniker und ihr „Kampf mit den Buchstaben“
Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Erstlesebücher für Legastheniker? Übersicht zur Legastheniker-Seite: – Was ist das besondere dieser Reihe für Legastheniker? – Leselernprozess – Leseverständnis bei einem Legastheniker – Lesemotivation bei einem Legastheniker – Was erwartet man von einem Buch für Legastheniker? – Die Herausforderung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Geschichten, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Texte
Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
Auf der einen Seite ist Legasthenie laut Studien nicht heilbar. Auf der anderen Seite belegen viele Studien, dass Legastheniker eine Wahrnehmungsstörung haben. Daher sollten alle Sinne eines Legasthenikers geschult werden, denn die Wahrnehmung ist Voraussetzung fürs Lesen und Schreiben, dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit erstes lesen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, LRS, Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Wahrnehmungsstörung
Kommentare deaktiviert für Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
So können Kinder mit Legasthenie spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Zur Leseförderung von Legasthenikern gehört auch die Förderung von Teilleistungsstörungen der Wahrnehmung. Hierfür, wurden 15 Lernspiele / Übungen zum Lese-Rechtschreiberweb entwickelt. Dieser Spiele-Baukasten ist lernpsychologisch durchdacht und fördert schwerpunktmäßig das differenzierte Hören und den routinierten Umgang mit Buchstaben und Lauten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Übungen, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lernspiele, LRS, online, Software, Spiele, Tests, Verlag
Kommentare deaktiviert für So können Kinder mit Legasthenie spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Welche Schule für Legastheniker?
Kein Stress vor dem Übertritt? Lehrer raten immer: „Macht keinen Stress in der 4. Klasse. Den Kindern stehen noch alle Wege offen.“ Gute Eltern versuchen die Kinder daher vom Stress fernzuhalten, aber die Schule sollte da dann auch mitmachen. Bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit 4. Klasse, Übertritt, Beurteilung, Fragebogen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lehrer, Regierung, Schüler, Selbsteinschätzung, Stress
Kommentare deaktiviert für Welche Schule für Legastheniker?
Lesestörung bei Kindern
Lesestörung/Lese-Rechtschreibstörung/LRS bei Kindern Kinder mit Lesestörung / LRS benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Kinder mit Lesestörung / LRS können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Übungen, Spiele, Lesetexte oder Arbeitsblätter mit kurzen, leichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lese-Rechtschreibstörung, Lesestörungen
Verschlagwortet mit Übung, Übungen, Bücher, Förderung, Geschichten, Hilfe, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lernspiel, Lesekompetenz, Leserechtschreibstörung, Leseschwäche, Lesestörung, Lesestörung bei Kindern, Lesestörungen, Lesetexte, LRS, Material, Rechtschreibschwäche, Therapie, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lesestörung bei Kindern
Lesetipp für Legastheniker
Erstlesebücher für Legastheniker? Übersicht zur Legastheniker-Seite: – Was ist das besondere dieser Reihe für Legastheniker? – Leselernprozess – Leseverständnis bei einem Legastheniker – Lesemotivation bei einem Legastheniker – Was erwartet man von einem Buch für Legastheniker? – Die Herausforderung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Bücher, Förderung, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, lesen lernen, Leseschwäche, LRS
Kommentare deaktiviert für Lesetipp für Legastheniker
Leseförderung von Legasthenikern
Warum machen wir es einem Legastheniker so schwer? Legastheniker benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Legastheniker können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte, Spiele, Übungen oder Arbeitsblätter mit kurzen, einfachen Wörtern; kurze Texte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Übungen, Übungsblätter, Bücher, Buch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Legastheniker, Lernsoftware, Lernspiele, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Spiele, Texte
Kommentare deaktiviert für Leseförderung von Legasthenikern
Leseförderung in der Schule und Zuhause
Leseförderung von Leseanfängern und Erstlesern Ermutigung bei der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens bei der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen bei der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zur Leseförderung Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei der Leseförderung Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr zu Schule / KiGa
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Erstleser, Förderschule, Geschichten, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, Primarstufe, Texte
Kommentare deaktiviert für Leseförderung in der Schule und Zuhause
Tipps für Bücher, Spiele, Übungen
Buchtipps…und Übungen …zum Lesen lernen.…Was lesen Erstleser? Anbei meine Kinderbuchtipps zum Lesen lernen für Leseanfänger, Erstleser und zur Leseförderung, welche von meinen Kindern gut angenommen wurden. Übersicht zu meinen Buchempfehlungen: 1. Bücher und Spiele zur Wahrnehmungsförderung 2. Bücher und Spiele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Übungen, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Diktate, erstes lesen, erstlesen, Erstlesereihen, Kindergartenkinder, Legastheniker, Lese-Lernbuch, Lese-Rechtschreibförderung, Lesehefte, Leselernbücher, Leselernspiele, Lesetexte, Rechtschreibübungen, Rechtschreibregeln, Software, Vorschulkinder, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Tipps für Bücher, Spiele, Übungen
Gibt es Hilfen bei Legasthenie?
Was tun bei Legasthenie? Ermutingung von Kindern mit Legasthenie Die Stufen des Lesenlernens bei Legasthenie Ergänzte Zwischenstufen für Legastheniker Flüssig Lesen lernen trotz Legasthenie Bücher für Legastheniker Lernsoftware für Legastheniker Üben ist wichtig bei Legasthenie Buchstaben und ihre Aussprache Leseverständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, erstlesen, flüssig lesen, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Symptome, Legasthenie Therapie, Legastheniker, Lernsoftware, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Spiele, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Gibt es Hilfen bei Legasthenie?
Förderunterricht Deutsch
Förderunterricht Deutsch im Lesen Ermutigung im Förderunterricht Die Stufen des Lesenlernens im Förderunterricht Ergänzte Zwischenstufen im Förderunterricht Deutsch Förderunterricht bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zum Förderunterricht Lernsoftware zum Förderunterricht Üben ist wichtig im Förderunterricht Buchstaben und ihre Aussprache Förderunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Bücher, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Förderunterricht, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lesekompetenz, lesen lernen, Spiele
Kommentare deaktiviert für Förderunterricht Deutsch
So können Kinder mit Leseschwäche / LRS spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Zur Leseförderung von Legasthenikern gehört auch die Förderung von Teilleistungsstörungen der Wahrnehmung. Hierfür, wurden 15 Lernspiele / Übungen zum Lese-Rechtschreiberweb entwickelt. Dieser Spiele-Baukasten ist lernpsychologisch durchdacht und fördert schwerpunktmäßig das differenzierte Hören und den routinierten Umgang mit Buchstaben und Lauten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Leselernspiele
Verschlagwortet mit Übungen, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Kinder, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lese-Rechtschreibschwäche, Lesekompetenz, lesen lernen, Leseschwäche, LRS, Rechtschreibschwäche, Spiele
Kommentare deaktiviert für So können Kinder mit Leseschwäche / LRS spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger
Meine Buchvorstellung bei einer Weiterbildung vom St. Michaelsbund (Büchereienzentrale) am 8.5.10 . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche -> Leserechtschreibschwäche (LRS) -> sind gar Legastheniker) 5-10% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Analphabeten, Anlauttabelle, Borromäusverein, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstleserbücher, Fibelschrift, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Leseanfängerbücher, lesen lernen, Leserechtschreibschwäche, Leseschwäche, Leseverständnis, LRS, Sankt Michaelsbund, St. Michaelsbund
Kommentare deaktiviert für Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger
Bücher mit Kindern erleben, sowie Lesungen halten
Erleben Sie Birgit Sommer live! Lesungen im Kindergarten, in der Grund-/Förderschule, usw. . Ein fröhlicher Mitmach-Spaß für Kindergärten, Schulen, Büchereien, Buchhandlungen, die ganze Familie, große und kleine Kinder ab ca. 5 Jahren. . Eine Kinder-Lesung ist ein ca. 45 Min. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorin Birgit Sommer, 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Bücherei, Büchereiführerschein, Buchhandlung, Buchvorstellungen, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Geschichten für Leseanfänger, Grundschule, Kinder, Kindergarten, Legastheniker, Leseanfängergeschichten, lesen lernen, Lesenacht, Lesung, Märchenstunde, Sachbücher, Sachbuch, Tagebuch, vorlesen, Vorlesestunde, Vortrag
Kommentare deaktiviert für Bücher mit Kindern erleben, sowie Lesungen halten
… über Leseanfänger- und Erstlesebücher
Bedingt durch eine lautgetreue, aber korrekte Schreibung, d.h. es werden nur Wörter verwendet, die buchstabengetreu gelesen werden, können Leseanfänger flüssiger lesen und schneller das Gelesene verstehen, denn Kinder wollen selber lesen! Bücher für Erstleser (diese können bereits lesen) verwenden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser, Buchstabengetreue Leseförderung, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Anlauttabelle, Übungen, Bücher, Bildung, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Geschichten, Grundschulen, Grundwortschatz, lautgetreue Schreibung, Legastheniker, lesen lernen, Leseschwäche, Leseverständnis, LRS, Probleme beim Lesen, Texte, Textverständnis
Kommentare deaktiviert für … über Leseanfänger- und Erstlesebücher