'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Legasthenie oder LRS?
Neu: Spaß mit Mara und Timo
Lesestufe B Die Geschichten der Lesestufe A basieren auf laut- bzw. buchstabengetreuer korrekter Rechtschreibung. In der Lesestufe B werden nun die Lauteinheiten wie Vokalverbindungen (ei, ie, eu, au) oder Konsonantenverbindungen (ch, sch, ck, st./sp-), jetzt einzeln in je zwei Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit Erstlesebücher, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Neu: Spaß mit Mara und Timo
Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Es gibt immer wieder neue erfolgversprechende theoretische Ansätze für den Lese- und Rechtschreiberwerb. Leider werden diese nie richtig in die Praxis umgesetzt. Warum nehmen sich Autoren und Verlage dafür so wenig Zeit? Wenn mehr Kinder gerne lesen, gäbe es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden
Verschlagwortet mit ADS, daf, daz, Deutsch als Fremdsprache, Erstleser, flüssig lesen lernen, Ganzwortmethode, lautgetreues Lesen und Schreiben, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker lesen, Leseanfänger, Leseschwäche ADHS
Kommentare deaktiviert für Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Legasthenie und LRS in Fremdsprachen
Gastartikel von David Gerlach Wenn eine Schülerin oder ein Schüler eine Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwierigkeiten in seiner Muttersprache zeigt, schlägt sich dies im Regelfall auch auf die Leistungen in den Fremdsprachen nieder. Dies hängt oft damit zusammen, dass die sprachlichen Fähigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Fremdsprache, Fremdsprache lernen, Legasthenie oder LRS?, LRS
Kommentare deaktiviert für Legasthenie und LRS in Fremdsprachen
Lernprobleme: Ursachen und Hintergründe erkennen und lösen
Kinder wollen lernen Artikel von Frauke Teschler Lernprobleme sind eine Belastung für die schulische Entwicklung, sie machen vielen Kindern die Lust am Lernen unmöglich. Eltern meinen meist, ihr Kind müsse sich nur mehr anstrengen, disziplinierter arbeiten und mehr Zeit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernprobleme
Verschlagwortet mit ADHS, ADS, Dyskalkulie, Hochbegabung, Legasthenie oder LRS?, Lernen, Lernprobleme, Lernprobleme Gründe, Lernprobleme Hintergründe, Lernprobleme lösen, Lernprobleme Ursachen, Lernprobleme verstehen, LRS
Kommentare deaktiviert für Lernprobleme: Ursachen und Hintergründe erkennen und lösen
Gastartikel über Lernprobleme
Wer mag einen Gastartikel über Lernprobleme schreiben? Für mein erstes Kind schrieb ich einfache Geschichten für Leseanfänger. Da nicht nur Legastheniker davon profitieren, würde ich gerne auf meiner Homepage etwas über Lernprobleme, und lesen lernen bei Lernproblemen veröffentlichen. Wer mag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernprobleme, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit ADHS, ADS, Autismus, daf, daz, Down Syndrom, DS, Entwicklungsverzögerung, Förderschule, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Lernprobleme, Lernstörungen, LRS, Primarstufe
Kommentar hinterlassen
Lernwörterlisten
Wer kann mir beim Sammeln von Lehrnwörterlisten helfen? Für 2013/2014 plane ich ein neues Buch für Leseanfänger und leseschwache Kinder. Dies möchte ich auf die Lernwörterlisten der Lehrpläne von Deutschland/Österreich + Schweiz abstimmen. Wenn sich bekannte Wörter immer wieder wiederholen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o Grundschule
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, Österreich, Deutschland, Funktionswörter, Grundwortschatz, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lehrplan, Lernwörter, lesen lernen, Schlüsselwörter, Schweiz
Kommentar hinterlassen
Agenda für mein Seminar zum Thema „Lesen lernen trotz Lernprobleme“
Ich habe eine Einladung von einer pädagogischen Hochschule erhalten, um ein Seminar vor Grundschul- und Sonderschullehrern zu halten. Anbei mein Agendaentwurf: Lesen lernen trotz besonderer Bedürfnisse durch LRS, AD(H)S, DS, … 1. Begrüßung 1.1. Vorstellung: Über mich und warum ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit ADHS, ADS, Autismus, Behinderung geistig, Buchstabenlernen, Downsyndrom, DS, Förderschule, Förderschullehrer, flüssig lesen lernen, geistig behindert, geistige Entwicklungsverzögerung, Grundschule, Grundschullehrer, Integration, Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Legasthenie oder LRS?, Lernprobleme, Leselernmethoden, lesen lernen, LRS, Seminar, Textverständnis, Unterrichtsmaterialien, visuelle Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Eine kleine Übersicht über Legasthenie
Legasthenie…Problem der Phonetik…Wahrnehmung…Bücher/Lesetexte Legasthenie: „Der Kampf mit den Buchstaben“ oder „Wenn Buchstaben ein Rätsel bleiben“ Wortruinen, Silbensalat, Buchstabenchaos – das ist was ein von Legasthenie betroffenes Kind hervorbringt, wenn es Lesen oder Schreiben soll. Verbessert sich die Situation trotz intensiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Auffälligkeiten bei Legasthenie, Legasthenie Anzeichen, Legasthenie Arbeitsblätter, Legasthenie Übungen, Legasthenie Bücher, Legasthenie Bedeutung, Legasthenie Begriff, Legasthenie Behandlung, Legasthenie Definition, Legasthenie Diagnose, Legasthenie erkennen, Legasthenie Erlass, Legasthenie Erwachsene, Legasthenie Förderung, Legasthenie Gutachten, Legasthenie Hilfsmittel, Legasthenie Leseübungen, Legasthenie Lesetraining, Legasthenie Material, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Prävention, Legasthenie Software, Legasthenie Spiele, Legasthenie Symptome, Legasthenie Therapie, Legasthenie Ursachen, Legasthenietraining, Leseschwäche Legasthenie, Nachteilsausgleich
Kommentare deaktiviert für Eine kleine Übersicht über Legasthenie
Über Legastheniker und Erwartungen an Erstlesebücher
Auszug aus meinem Vortrag über Legastheniker mit Vorstellung der neuen Reihe „SELBER LESEN“ Legastheniker brauchen länger bis sie lesen können. Aber auch ein Legastheniker muss lesen können, daher ist es wichtig auch bei einem Legastheniker die Freude am Lesen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analphabeten, Legastheniker
Verschlagwortet mit Analphabethen, Bücher für Legastheniker, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Legastheniker Bücher, Legastheniker fördern, Legastheniker Förderung, Legastheniker Gesellschaft, Legastheniker Grundschule, Legastheniker lernen, Legastheniker lernen lesen, Legastheniker lesen, Legastheniker Musik
Kommentare deaktiviert für Über Legastheniker und Erwartungen an Erstlesebücher
Gute Leseförderung für Leseanfänger und Legastheniker
Leseanfänger und Legastheniker benötigen eine gute Leseförderung Ermutigung in der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens in der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen in der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher für die Leseförderung Lernsoftware für die Leseförderung Üben ist wichtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit Bücher zum Lesen lernen, Erstleser, Legasthenie Übungen, Legasthenie Bücher, Legasthenie Förderung, Legasthenie Hilfsmittel, Legasthenie Leseübungen, Legasthenie Lesetraining, Legasthenie Material, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Software, Legasthenie Spiele, Leseförderung an der Grundschule, Leseförderung an der Schule, Leseförderung Jungen, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Gute Leseförderung für Leseanfänger und Legastheniker
Leseförderung heute
Leseförderung im Zeitalter des Computers Mir als Autorin ist die Leseförderung und Kinder zum Lesen zu motivieren ein besonderes Anliegen. Für die Leseförderung benötigen Kinder eine altersgerechte und motivierende Auswahl an unterschiedlichen Büchern und Lesetexten. Leseanfänger und Erstleser benötigen einfache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit Erstleser, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Leseförderung heute
Therapie von Legasthenie
Therapie und Förderung bei Legasthenie Legasthenie kann verbessert werden, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt wird. Viele glauben, dass Legasthenie heilbar ist. Leider ist Legasthenie nicht heilbar, da die gleichen Symptome bei einer jeden neuen Fremdsprache wieder auftreten. Aber je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Legasthenie Förderung, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Therapie, Lese-Rechtschreibförderung
Kommentare deaktiviert für Therapie von Legasthenie
Bücher / Software / Übungen für das Legasthenietraining
Material/Hilfsmittel für Kinder mit Legasthenie (Bücher und Software mit Spielen und Übungen) Jedes Kind mit Legasthenie hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Hierfür benötigt das Kind mit Legasthenie passende Hilfsmittel, da es keine einheitlich anwendbare Therapie für alle Symptome gibt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Dyskalkulie, erstes lesen, Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Legasthenie Übungen, Legasthenie Bücher, Legasthenie bei Erwachsenen, Legasthenie Erwachsene, Legasthenie Hilfsmittel, Legasthenie Material, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Software, Legasthenie Spiele, Legasthenie Therapie, Legasthenietraining, Lernprogramm, Lernsoftware, Lesetraining, Software, Software zum Lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Bücher / Software / Übungen für das Legasthenietraining
Hilfe bei Legasthenie
Wie kann man bei Legasthenie helfen? Wie können Eltern einem Kind mit Legasthenie helfen? Kinder mit Legasthenie sollten grundsätzlich nur richtig geschriebene Wörter sehen. Daher sollte ein falsch geschriebenes Wort sofort wegradiert und richtig geschrieben werden. Helfen Sie hierbei ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Hilfe, ICD 10, Legasthenie Erlass, Legasthenie oder LRS?, Material, Nachteilsausgleich bei Legasthenie, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Hilfe bei Legasthenie
Ursachen und Prävention von Legasthenie
Was sind die Ursachen von Legasthenie? Und gibt es eine Prävention vor Legasthenie? Ursachen der Legasthenie Die Legasthenie, d.h. die Probleme mit dem Schriftspracherwerb treten oft isoliert auf, ohne dass es eine weitere Minderbegabung vorliegt. Bei Problemen beim Erwerb der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Prävention, Legasthenie Therapie, Legasthenie Ursachen
Kommentare deaktiviert für Ursachen und Prävention von Legasthenie
Zur Diagnose von Legasthenie
Gutachten für die Diagnose von Legasthenie Diagnose von Legasthenie (Gutachten) Oft gibt es andere Ursachen für Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, die sich durch die Behebung ihrer Ursache relativ leicht beheben lassen. Wurden von einem Arzt aber organische Ursachen, wie Schwerhörigkeit oder Fehlsichtigkeit sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Legasthenie Diagnose, Legasthenie Gutachten, Legasthenie oder LRS?
Kommentare deaktiviert für Zur Diagnose von Legasthenie
Wie kann man die Symptome der Legasthenie erkennen?
Wie erkennt man Legasthenie? Was sind die Anzeichen / Symptome von Legasthenie? Symptome / Merkmale /Auffälligkeiten der Legasthenie Frühe Symptome / Vorschulische Auffälligkeiten bei Legasthenie Es ist leider nicht möglich vorschulisch eine Legasthenie zu erkennen, diagnostizieren und daraufhin zu behandeln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Auffälligkeiten bei Legasthenie, Legasthenie Anzeichen, Legasthenie erkennen, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Symptome, Merkmale der Legasthenie
Kommentare deaktiviert für Wie kann man die Symptome der Legasthenie erkennen?
Definition von Legasthenie
Was ist die Definition von Legasthenie? Definition / Begriff / Bedeutung von Legasthenie Der Begriff Legasthenie setzt sich zusammen aus dem lateinischem „legere = lesen“ und dem altgriechischen Wort „asthéneia = Schwäche“. Wörtlich übersetzt bedeutet das: Leseschwäche. Unter Legasthenie versteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit ICD 10, Legasthenie Bedeutung, Legasthenie Begriff, Legasthenie Definition, Legasthenie Erlass, Legasthenie oder LRS?, Lese-Rechtschreibschwäche, Nachteilsausgleich bei Legasthenie
Kommentare deaktiviert für Definition von Legasthenie
Legastheniker und ihr „Kampf mit den Buchstaben“
„Wenn Buchstaben ein Rätsel bleiben“ Wortruinen, Silbensalat, Buchstabenchaos – das ist was ein Legastheniker hervorbringt, wenn er Lesen oder Schreiben soll. Verbessert sich die Situation trotz intensiven Übens nicht, sollten Eltern abklären lassen, ob es sich um Legasthenie handelt. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Symptome, Legasthenie Therapie, Legastheniker, Legastheniker lernen lesen
Kommentare deaktiviert für Legastheniker und ihr „Kampf mit den Buchstaben“
Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Erstlesebücher für Legastheniker? Übersicht zur Legastheniker-Seite: – Was ist das besondere dieser Reihe für Legastheniker? – Leselernprozess – Leseverständnis bei einem Legastheniker – Lesemotivation bei einem Legastheniker – Was erwartet man von einem Buch für Legastheniker? – Die Herausforderung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Geschichten, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Texte
Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
Auf der einen Seite ist Legasthenie laut Studien nicht heilbar. Auf der anderen Seite belegen viele Studien, dass Legastheniker eine Wahrnehmungsstörung haben. Daher sollten alle Sinne eines Legasthenikers geschult werden, denn die Wahrnehmung ist Voraussetzung fürs Lesen und Schreiben, dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit erstes lesen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, LRS, Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Wahrnehmungsstörung
Kommentare deaktiviert für Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
So können Kinder mit Legasthenie spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Zur Leseförderung von Legasthenikern gehört auch die Förderung von Teilleistungsstörungen der Wahrnehmung. Hierfür, wurden 15 Lernspiele / Übungen zum Lese-Rechtschreiberweb entwickelt. Dieser Spiele-Baukasten ist lernpsychologisch durchdacht und fördert schwerpunktmäßig das differenzierte Hören und den routinierten Umgang mit Buchstaben und Lauten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Übungen, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lernspiele, LRS, online, Software, Spiele, Tests, Verlag
Kommentare deaktiviert für So können Kinder mit Legasthenie spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Welche Schule für Legastheniker?
Kein Stress vor dem Übertritt? Lehrer raten immer: „Macht keinen Stress in der 4. Klasse. Den Kindern stehen noch alle Wege offen.“ Gute Eltern versuchen die Kinder daher vom Stress fernzuhalten, aber die Schule sollte da dann auch mitmachen. Bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit 4. Klasse, Übertritt, Beurteilung, Fragebogen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lehrer, Regierung, Schüler, Selbsteinschätzung, Stress
Kommentare deaktiviert für Welche Schule für Legastheniker?
Lesestörung bei Kindern
Lesestörung/Lese-Rechtschreibstörung/LRS bei Kindern Kinder mit Lesestörung / LRS benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Kinder mit Lesestörung / LRS können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Übungen, Spiele, Lesetexte oder Arbeitsblätter mit kurzen, leichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lese-Rechtschreibstörung, Lesestörungen
Verschlagwortet mit Übung, Übungen, Bücher, Förderung, Geschichten, Hilfe, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lernspiel, Lesekompetenz, Leserechtschreibstörung, Leseschwäche, Lesestörung, Lesestörung bei Kindern, Lesestörungen, Lesetexte, LRS, Material, Rechtschreibschwäche, Therapie, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Lesestörung bei Kindern
Lesetipp für Legastheniker
Erstlesebücher für Legastheniker? Übersicht zur Legastheniker-Seite: – Was ist das besondere dieser Reihe für Legastheniker? – Leselernprozess – Leseverständnis bei einem Legastheniker – Lesemotivation bei einem Legastheniker – Was erwartet man von einem Buch für Legastheniker? – Die Herausforderung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Bücher, Förderung, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, lesen lernen, Leseschwäche, LRS
Kommentare deaktiviert für Lesetipp für Legastheniker
Leseförderung in der Schule und Zuhause
Leseförderung von Leseanfängern und Erstlesern Ermutigung bei der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens bei der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen bei der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zur Leseförderung Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei der Leseförderung Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr zu Schule / KiGa
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Erstleser, Förderschule, Geschichten, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, Primarstufe, Texte
Kommentare deaktiviert für Leseförderung in der Schule und Zuhause
Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung
Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung als Hilfe beim Lesen- und Schreibenlernen 1. Entwicklung der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung 2. Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung 3. Anlauttabelle als Hilfe zum Lesen- und Schreibenlernen 4. Der Unterschied beim Lesen- und Schreibenlernen 5. Lautgetreues Lesen 6. Zusammenfassung der lautgetreuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lese-Rechtschreibförderung
Verschlagwortet mit Anlauttabelle, Beispiele, Birgit Jansen, buchstabengetreues Lesen, Carola Reuter-Liehr, erstlesen, lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung, lautgetreue Rechtschreibförderung, lautgetreue Rechtschreibung, lautgetreue Schreibung, lautgetreue Texte, lautgetreue Wörter, lautgetreues Lesen und Schreiben, Legasthenie oder LRS?
Kommentare deaktiviert für Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung
Gibt es Hilfen bei Legasthenie?
Was tun bei Legasthenie? Ermutingung von Kindern mit Legasthenie Die Stufen des Lesenlernens bei Legasthenie Ergänzte Zwischenstufen für Legastheniker Flüssig Lesen lernen trotz Legasthenie Bücher für Legastheniker Lernsoftware für Legastheniker Üben ist wichtig bei Legasthenie Buchstaben und ihre Aussprache Leseverständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, erstlesen, flüssig lesen, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Symptome, Legasthenie Therapie, Legastheniker, Lernsoftware, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Spiele, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Gibt es Hilfen bei Legasthenie?
Förderunterricht Deutsch
Förderunterricht Deutsch im Lesen Ermutigung im Förderunterricht Die Stufen des Lesenlernens im Förderunterricht Ergänzte Zwischenstufen im Förderunterricht Deutsch Förderunterricht bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zum Förderunterricht Lernsoftware zum Förderunterricht Üben ist wichtig im Förderunterricht Buchstaben und ihre Aussprache Förderunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Bücher, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Förderunterricht, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lesekompetenz, lesen lernen, Spiele
Kommentare deaktiviert für Förderunterricht Deutsch
So können Kinder mit Leseschwäche / LRS spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
Zur Leseförderung von Legasthenikern gehört auch die Förderung von Teilleistungsstörungen der Wahrnehmung. Hierfür, wurden 15 Lernspiele / Übungen zum Lese-Rechtschreiberweb entwickelt. Dieser Spiele-Baukasten ist lernpsychologisch durchdacht und fördert schwerpunktmäßig das differenzierte Hören und den routinierten Umgang mit Buchstaben und Lauten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Leselernspiele
Verschlagwortet mit Übungen, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Kinder, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lese-Rechtschreibschwäche, Lesekompetenz, lesen lernen, Leseschwäche, LRS, Rechtschreibschwäche, Spiele
Kommentare deaktiviert für So können Kinder mit Leseschwäche / LRS spielerisch den Umgang mit Buchstaben, Silben und Wörtern üben
„SELBER LESEN“ macht schon Anfängern großen Spaß
Die neue Reihe „SELBER LESEN“ wurde speziell für echte Leseanfänger und Kinder mit einer Leseschwäche oder gar Legasthenie entwickelt. Aus diesen Gründen werden Wörter mit „schwierigen Buchstabenfolgen“ vermieden. So macht lesen Spaß! Leseprobe: Bücher für Erstleser (diese können bereits lesen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit Bücher für Erstleser, Deutsch lesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstleserbücher, Erstleserreihe, flüssig lesen, flüssiger lesen, lautgetreue Schreibung, Legasthenie oder LRS?, Leseanfänger Geschichten, lesen, Leseschwäche, Selber lesen und verstehen, Spaß, Texte verstehen
Kommentare deaktiviert für „SELBER LESEN“ macht schon Anfängern großen Spaß
Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger
Meine Buchvorstellung bei einer Weiterbildung vom St. Michaelsbund (Büchereienzentrale) am 8.5.10 . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche -> Leserechtschreibschwäche (LRS) -> sind gar Legastheniker) 5-10% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Analphabeten, Anlauttabelle, Borromäusverein, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstleserbücher, Fibelschrift, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Leseanfängerbücher, lesen lernen, Leserechtschreibschwäche, Leseschwäche, Leseverständnis, LRS, Sankt Michaelsbund, St. Michaelsbund
Kommentare deaktiviert für Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger
Kinder wollen gerne selber lesen
Birgit Sommers Bücher lesen Lesetexte rund ums Jahr lesen Spiel-/Buchtipps „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit Bücher für Erstleser, erstes lesen, Erstlesebücher, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstlesereihe, flüssig lesen, lautgetreue Schreibung, Legasthenie oder LRS?, leichter lesen lernen, lesen lernen, Leseschwäche, Leseverständnis, selber lesen, Textverständnis, Verstehen
Kommentare deaktiviert für Kinder wollen gerne selber lesen