'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: flüssig lesen lernen
Ist Lesen lernen schwer?
Wenn man Kindern etwas zum Lesen geben möchte hört man oft: „Das ist mir zu langweilig“. Aber was langweilt Kinder am Lesen? Was lesen Kinder gerne? – Bücher mit vielen Bildern erinnern an ‚Bilderbücher“, die Handlung wird durch die Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit flüssig lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Ist Lesen lernen schwer?
Lernen alle Kinder Lesen?
So macht Lesen lernen Spaß Ermutigung von Kindern beim Lesen lernen Die bekannten Stufen des Lesen lernens Ergänzte Zwischenstufen beim Lesen lernen Flüssig Lesen lernen Bücher für Kinder zum Lesen lernen Lernsoftware zum Lesen lernen Übungen zum Lesen lernen Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit 1./, Übungen, einfache Lesetexte, Erstlesetexte, flüssig lesen lernen, leichter flüssig lesen lernen, Lernsoftware, lesen lernen, Software zum Lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Lernen alle Kinder Lesen?
Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Es gibt immer wieder neue erfolgversprechende theoretische Ansätze für den Lese- und Rechtschreiberwerb. Leider werden diese nie richtig in die Praxis umgesetzt. Warum nehmen sich Autoren und Verlage dafür so wenig Zeit? Wenn mehr Kinder gerne lesen, gäbe es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden
Verschlagwortet mit ADS, daf, daz, Deutsch als Fremdsprache, Erstleser, flüssig lesen lernen, Ganzwortmethode, lautgetreues Lesen und Schreiben, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker lesen, Leseanfänger, Leseschwäche ADHS
Kommentare deaktiviert für Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Mein neues Buch zum Lesen lernen ist jetzt gedruckt
Von vielen sehnsüchtig erwartet, ist es nun endlich so weit: „Mit Moro lesen lernen“ ist erschienen! Das Buch ist schon jetzt ein großer Erfolg – so hat es bei Amazon bereits nach drei Tagen einen beachtlichen Rang erreicht. Lesen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter flüssig Lesen lernen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker
Verschlagwortet mit Dachverband Legasthenie Deutschland, DVLD, EÖDL, Erster Österreichische Dachverband Legasthenie, flüssig lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Mein neues Buch zum Lesen lernen ist jetzt gedruckt
Kinderbücher und Leseförderung
Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter. Wer bereits mit einem kleinen Kind regelmäßig Kinderbücher anschaut und mit ihm darüber spricht, wird ihm schon bald die Freude an Kinderbüchern näherbringen. Erstklässer, die erst Buchstaben zu Lauten zuordnen brauchen hierzu einfache, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstleser, flüssig lesen lernen, Grundschule, Kinderbücher, leichter flüssig lesen lernen, Leseanfänger, Leseförderung, lesen lernen, Textverständnis, vorlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher und Leseförderung
Agenda für mein Seminar zum Thema „Lesen lernen trotz Lernprobleme“
Ich habe eine Einladung von einer pädagogischen Hochschule erhalten, um ein Seminar vor Grundschul- und Sonderschullehrern zu halten. Anbei mein Agendaentwurf: Lesen lernen trotz besonderer Bedürfnisse durch LRS, AD(H)S, DS, … 1. Begrüßung 1.1. Vorstellung: Über mich und warum ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit ADHS, ADS, Autismus, Behinderung geistig, Buchstabenlernen, Downsyndrom, DS, Förderschule, Förderschullehrer, flüssig lesen lernen, geistig behindert, geistige Entwicklungsverzögerung, Grundschule, Grundschullehrer, Integration, Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Legasthenie oder LRS?, Lernprobleme, Leselernmethoden, lesen lernen, LRS, Seminar, Textverständnis, Unterrichtsmaterialien, visuelle Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Leselernprozess und Leselernmethoden
Flüssig lesen lernen Lesenlernen und somit die Entwicklung und Förderung der Lesefreude und Lesekompetenz sind die Voraussetzungen für Bildung. Daher ist es eine der wichtigsten Aufgabe der Schule sowohl die Grundrechenarten als auch Lesen und Schreiben beizubringen. Hierfür gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit flüssig lesen lernen, leichter lesen lernen, Leselernmethoden, Leselernprozess, schneller lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Leselernprozess und Leselernmethoden
Hilfe beim Lesen lernen
Es ist wichtig, bereits beim Lesen lernen die Freude am Lesen zu wecken! Lesenswertes übers Lesen lernen: – Der Prozess des Lesen lerns – Das Leseverständnis – Die Motivation beim Lesen lernen – Erwartung an Bücher zum Lesen lernen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Bücher zum Lesen lernen, Buch zum Lesen lernen, flüssig lesen lernen, flüssiges lesen lernen, leichter lesen lernen, Leselernbücher, lesen lernen, Lesen lernen 1. Klasse, Lesen lernen 1. Schuljahr, Lesen lernen Übungen, lesen lernen leicht gemacht, mit Spaß lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Hilfe beim Lesen lernen
Grundlagen einer guten Leseförderung
Das baldige flüssig lesen lernen ist das Ziel einer jeden Leseförderung. Diese Geschichten unterstützen die Leseförderung durch ein didaktisch neues Konzept, so können Kinder lesen üben und haben bald das Gefühl: „Ich kann selberlesen!“ Start mit den Buchstaben: 1. Vokale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit b d p q Raumlage, Bücher, Buchstaben, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Erstklässer, erstlesen, Erstleser, Förderung der Lesekompetenz, Förderung der Wahrnehmung, flüssig lesen lernen, flüssiges Lesen, Geschichten, Leseförderung an der Grundschule, Leseförderung Jungen, lesen lernen, Raumlage, Texte
Kommentare deaktiviert für Grundlagen einer guten Leseförderung