Schlagwort-Archive: Erstleser

Super-geschichte.de

Ein spannendes Weltraumabenteuer für Erstleser – und mehr Beitrag von Sibylle Sterzer Die Seite super-geschichte.de ist für Grundschulkinder und deren Eltern gemacht. Das Weltraumabenteuer um die Helden Nox und Rex wird jeden Montag fortgesetzt und motiviert damit Erstleser zum regelmäßigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Super-geschichte.de

Wie werden Lernmethoden umgesetzt?

Es gibt immer wieder neue erfolgversprechende theoretische Ansätze für den Lese- und Rechtschreiberwerb. Leider werden diese nie richtig in die Praxis umgesetzt. Warum nehmen sich Autoren und Verlage dafür so wenig Zeit? Wenn mehr Kinder gerne lesen, gäbe es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie werden Lernmethoden umgesetzt?

Kinderbücher und Leseförderung

Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter. Wer bereits mit einem kleinen Kind regelmäßig Kinderbücher anschaut und mit ihm darüber spricht, wird ihm schon bald die Freude an Kinderbüchern näherbringen. Erstklässer, die erst Buchstaben zu Lauten zuordnen brauchen hierzu einfache, nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kinderbücher und Leseförderung

Leichter flüssig Lesen lernen

Mit Moro lesen lernen: Lesen – keine Zauberei, wenn die Geschichten nur einfach genug sind. Die kleine Zauberer Moro erlebt mit seiner Freundin, der Hexe Emma viele kleine Abenteuer und nebenbei kann man lesen lernen. Die Geschichten sind in Großbuchstaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, 3. Lesen lernen, 5. Erstleser, Erstes Lesen / Erstlesen, v Fibelschrift, v Großbuchstaben, zu Erstlesebücher, zu Erstlesegeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leichter flüssig Lesen lernen

Einfache Geschichten für Erstleser zum Lesen lernen

Erstlesegeschichten zum Lesen lernen „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend für Erstleser zum Lesen lernen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm und Übungen zum Lese-Sinn-Verständiniss, laden diese Bücher für Erstleser zum Lesen lernen ein. Leseprobe Bedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Erstleser | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Einfache Geschichten für Erstleser zum Lesen lernen

Gute Leseförderung für Leseanfänger und Legastheniker

Leseanfänger und Legastheniker benötigen eine gute Leseförderung Ermutigung in der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens in der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen in der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher für die Leseförderung Lernsoftware für die Leseförderung Üben ist wichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Leseförderung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gute Leseförderung für Leseanfänger und Legastheniker

Leseförderung heute

Leseförderung im Zeitalter des Computers Mir als Autorin ist die Leseförderung und Kinder zum Lesen zu motivieren ein besonderes Anliegen. Für die Leseförderung benötigen Kinder eine altersgerechte und motivierende Auswahl an unterschiedlichen Büchern und Lesetexten. Leseanfänger und Erstleser benötigen einfache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Leseförderung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Leseförderung heute

Einfache Erstlesegeschichten mit Leserätsel

„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum ersten Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen (Leserätsel nach jeder Doppelseite). Kostenlose Leseprobe einer Erstlesegeschichte: nach dem Lesekonzept von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zu Erstlesegeschichten | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Einfache Erstlesegeschichten mit Leserätsel

Gute Bücher für Erstleser

„Es ist wichtig, einem Erstleser die Lust am Lesen zu wecken“ Es gibt Erstleser die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Erstleser haben Probleme beim Lesen lernen (haben eine Leseschwäche -> Leserechtschreibschwäche (LRS) -> oder gar Legasthenie) 5-10% der Erwachsenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Erstleser | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gute Bücher für Erstleser

Gute Erstlesebücher mit einfachen Geschichten für Erstleser

Erstlesebücher und Texte für Erstleser Erstleser wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Erstleser können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte und Geschichten lesen, daher brauchen Erstleser Bücher und Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Erstleser | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gute Erstlesebücher mit einfachen Geschichten für Erstleser

Neue, einfache Methoden zum Erstlesen

Einfache Erstlesereihe zum Erstlesen Was ist beim Erstlesen so schwer? Kinder benötigen beim Erstlesen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseanfänger können beim Erstlesen mit Hilfe der Anlauttabelle erst einfache Lesetexte lesen und benötigen daher zum Erstlesen Lesetexte mit kurzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden, Erstes Lesen / Erstlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neue, einfache Methoden zum Erstlesen

Kinderbuch zum Lesen lernen

Kinderbuch oder Erstlesebuch zum Lesen lernen? Als Bücherieimitarbeiterin werde ich oft gefragt, ob ich ein gutes Kinderbuch zum Lesen lernen empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach einem neuen Kinderbuch zum Lesen lernen. Leider machte ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weiter zur Kinderliteratur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kinderbuch zum Lesen lernen

Lesetexte und Lesehefte mit Fragen zum Leseverständnis für die 1. / 2. Klasse Grundschule

Für eine individuelle Leseförderung von Kindern in der 1./2. Klasse Grundschule braucht man zusätzliche Lesetexte in jeder Stufe des Lesenlernens. Start mit den Buchstaben: 1. Vokale (a, e, i, o, u) 2. dehnbare Konsonanten (l, m, n, …) 3. Plosivlaute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter o 1./2. Klasse Deutsch, o Grundschule, zu Lesehefte, zu Lesetexte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lesetexte und Lesehefte mit Fragen zum Leseverständnis für die 1. / 2. Klasse Grundschule

Erstlesetexte mit Leserätsel

Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, eignen sich die Geschichten „Mara und Timo“ hervorragend zum ersten Selberlesen. Damit können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen (Leserätsel nach jeder Doppelseite). Lesebeispiel eines Erstlesetextes: nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zu Erstlesetexte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erstlesetexte mit Leserätsel

Kinderbücher für Leseanfänger

Leseanfänger benötigen einfache Bücher mit leichten Texten und Geschichten, sowie eine Menge Ermutigung aber keine Entmutigung. Leseanfänger können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Kinderbücher lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. Erstlesebücher mit ihrer ersten Lesestufe, haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kinderbücher für Leseanfänger

Mara, Timo und ihre Freunde

Mara und Timo sind zwei ganz normale Geschwister, genau wie Conni, die Kinder aus Bullerbü, der Krachmacherstraße, vom Möwenweg oder meine eigenen Kinder. Sie alle erleben eine glückliche Kindheit in einem Dorf mit Freunden und Familie. Die Hauptpersonen der Kinderbuchreihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weiter zur Kinderliteratur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mara, Timo und ihre Freunde

Einladung zum Kulturpädagogischer Tag

Heute habe ich eine Einladung zum Kulturpädagogischen Tag erhalten. Dort darf ich neben meine Lesereihe für Leseanfänger und zur Leseförderung vorstellen, meine Autorenlesung „Vorhang auf für’s Lesetheater“ für Kindergartenkinder und Grundschulkinder vorführen sowie meinen Vortrag „Vom Leseanfänger zum erfolgreichen Erstleser“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kulturpädagogischer Tag

Zu Gast im Lesezelt

Diese Tage war ich zu Gast bei einer Lesewoche einer Grundschule. In der Turnhalle wurde ein wunderschönes „Lesezelt“ aufgebaut. Um den Raum herum standen viele Schultische mit Kinderbüchern. Die Bücher darauf waren thematisch sortiert: – Bilderbücher – Erstlesebücher, für Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zu Gast im Lesezelt

Leseförderung in Büchereien

20% der Kinder haben Probleme beim Lesenlernen. Gleichzeitig ziehen immer mehr neue Medien Kinder in ihren Bann. Was können wir als Büchereien dazu beitragen, um wieder mehr Leser zu gewinnen? Hierzu sollten wir uns auf den Lesenachwuchs fokussieren. Zunächst einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Leseförderung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leseförderung in Büchereien

Leseförderung in der Schule und Zuhause

Leseförderung von Leseanfängern und Erstlesern Ermutigung bei der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens bei der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen bei der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zur Leseförderung Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei der Leseförderung Buchstaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mehr zu Schule / KiGa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leseförderung in der Schule und Zuhause

Weihnachtsgeschichte zum Selberlesen

Was findet man auf dieser Seite rund um Weihnachten? Weihnachtsgeschichte, Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte für den Stuhlkreis in Kindergarten und Grundschule 1. Weihnachtsgeschichte in leichter Schriftsprache 2. Bräuche zu Weihnachten 3. Weihnachtslieder 4. Weihnachtsgedicht 5. Fingerspiel zur Weihnachtszeit 6. Heilig Abend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zu Geschichten zum Selber lesen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschichte zum Selberlesen

Empfehlung von Stiftung Lesen und Vorgestellt unter Neuheiten auf der didacta 2010

Von Stiftung Lesen und der Presse: -> Empfehlungen für diese neue Lesereihe Vorgestellt unter Neuheiten 2010 auf der Kölner Bildungsmesse didacta. Vortrag auf der Buchmesse Leipzig 2010: „Über Leseanfänger und gute Erstleserbücher“ ________________________________________________________________ -> Nur wer gut liest – liest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Empfehlung von Stiftung Lesen und Vorgestellt unter Neuheiten auf der didacta 2010

Erstlesebücher für Erstleser

Leselernprozess . . . Erstlesebücher . . . lautgetreues Lesen Erstleser brauchen gute Erstlesebücher Erstleser benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Erstleser können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Erstleser

Mit Moro lesen lernen

Mit Moro lesen lernen Die Online-Reihe In der Lese-Drehscheibe (Online Zeitschrift zur Leseförderung), gab es von 2010 bis 2012 die Lesereihe mit dem Zauberer Moro in GROSSBUCHSTABEN und in Fibelschrift. Da dieses Reihe sehr gut bei euch Lesern ankam, soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit Moro lesen lernen

Grundlagen einer guten Leseförderung

Das baldige flüssig lesen lernen ist das Ziel einer jeden Leseförderung. Diese Geschichten unterstützen die Leseförderung durch ein didaktisch neues Konzept, so können Kinder lesen üben und haben bald das Gefühl: „Ich kann selberlesen!“ Start mit den Buchstaben: 1. Vokale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Leseförderung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Grundlagen einer guten Leseförderung

Kurze Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen

„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen. Aufgrund der kurzen, vielschichtigen Geschichten, verstehen die Kinder den Inhalt. Jede einzelne Geschichte regt Kinder zum Nachdenken und miteinander Reden ein. Bedingt durch die Verwendung nur von „buchstabengetreuer Wörter“ (es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchstabengetreue Leseförderung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kurze Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen

Helloween-Geschichte zum Vorlesen oder Selberlesen

Für den Stuhlkreis in Kindergarten und Schule Diese Helloweengeschichte ist gut geeignet um über Gefühle und Ängste zu sprechen. Gut zur Leseförderung an der Schule Die Geschichten basieren auf ein Lesenlernen mit Hilfe der Anlauttabelle. Da hier bis auf das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zu Geschichten zum Selber lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Helloween-Geschichte zum Vorlesen oder Selberlesen

Lese-Rechtschreibförderung mit lautgetreuen Wörtern und lautgetreuen Texten

Lautgetreue Wörter und Texte 1. Anlauttabelle als Hilfe zum Lesen- und Schreibenlernen 2. Lautgetreue Wörter Schreiben 3. Der Unterschied beim Lesen- und Schreibenlernen 4. Lautgetreue Texte Lesen 5. Zusammenfassung: Lautgetreues Lesen und Schreiben 6. Lautgetreue Lesedose 1. Anlauttabelle als Hilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lautgetreue Rechtschreibförderung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wie lernen Leseanfänger lesen?

Das Lesen lernen beginnt früh und dauert viel länger als man allgemein annimmt. Lesen lernen ist sehr anstrengend. Wie kann man Leseanfänger zum Lesen motivieren? Bereits die Eltern oder Großeltern sollten durch das Vorlesen und gemeinsam ansehen von Bilderbüchern Lust … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, 4. Leseanfänger | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie lernen Leseanfänger lesen?

Leseförderung mit Hilfe einer neuen Kinderbuchreihe

So können Kinder schneller flüssig Lesen lernen. Diese Geschichten unterstützen die Leseförderung durch ein didaktisch neues Konzept, so können Kinder lesen üben und haben bald das Gefühl: „Ich kann selberlesen!“   Start mit den Buchstaben: 1. Vokale 2. dehnbare Konsonanten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zu lautgetreue Lesetexte mit Leseübungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leseförderung mit Hilfe einer neuen Kinderbuchreihe

Warum schreibe ich „lautgetreue“ Texte und Geschichten?

Ich bin eine Mutter, wie jede andere auch. Nur Bücher habe ich vielleicht ein bisschen mehr. Auch meine Kinder lieben Bücher über alles. Doch obwohl mein erstes Kind alle Buchstaben kannte, war es der Meinung: „Lesen lerne ich nie!“ Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorin Birgit Sommer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Warum schreibe ich „lautgetreue“ Texte und Geschichten?

Sind Leseanfänger Erstleser?

Erstlesebücher für Leseanfänger zum Lesen lernen? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich Bücher für Erstleser empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach guten neuen Büchern für zum Lesen lernen. Leider machte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, 5. Erstleser | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sind Leseanfänger Erstleser?

Eine neuartige, einfache Lesereihe für Leseanfänger

Einfache Lesetexte für Leseanfänger Warum machen wir es unseren Leseanfängern so schwer? Leseanfänger benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseanfänger können ab der 1. Klasse mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen zum Erstlesen aber Lesetexte mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, zu Lesetexte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Leseanfänger

Wer sind Mara und Timo?

Mara und Timo sind zwei ganz normale Geschwister, genau wie Conni, die Kinder aus Bullerbü, der Krachmacherstraße, vom Möwenweg oder meine eigenen Kinder. Sie alle erleben eine glückliche Kindheit in einem Dorf mit Freunden und Familie. Die Hauptpersonen der Kinderbuchreihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wer sind Mara und Timo?

„SELBER LESEN“ macht schon Anfängern großen Spaß

Die neue Reihe „SELBER LESEN“ wurde speziell für echte Leseanfänger und Kinder mit einer Leseschwäche oder gar Legasthenie entwickelt. Aus diesen Gründen werden Wörter mit „schwierigen Buchstabenfolgen“ vermieden. So macht lesen Spaß! Leseprobe: Bücher für Erstleser (diese können bereits lesen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „SELBER LESEN“ macht schon Anfängern großen Spaß

Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger

Meine Buchvorstellung bei einer Weiterbildung vom St. Michaelsbund (Büchereienzentrale) am 8.5.10 . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche -> Leserechtschreibschwäche (LRS) -> sind gar Legastheniker) 5-10% … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger

Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher

Auszug aus meinem Vortrag auf der Buchmesse Leipzig mit Vorstellung der neuen Reihe „SELBER LESEN“ am 20. März 2010 beim Bund Deutscher Schriftsteller Es ist wichtig, bei jedem Leseanfänger die Freude am Lesen zu wecken! Über Leseanfänger: – Leselernprozess – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger, zu Erstlesebücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher

Kinder wollen gerne selber lesen

Birgit Sommers Bücher lesen Lesetexte rund ums Jahr lesen Spiel-/Buchtipps „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kinder wollen gerne selber lesen

Bücher mit Kindern erleben, sowie Lesungen halten

Erleben Sie Birgit Sommer live! Lesungen im Kindergarten, in der Grund-/Förderschule, usw. . Ein fröhlicher Mitmach-Spaß für Kindergärten, Schulen, Büchereien, Buchhandlungen, die ganze Familie, große und kleine Kinder ab ca. 5 Jahren. . Eine Kinder-Lesung ist ein ca. 45 Min. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorin Birgit Sommer, 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bücher mit Kindern erleben, sowie Lesungen halten

… über Leseanfänger- und Erstlesebücher

Bedingt durch eine lautgetreue, aber korrekte Schreibung, d.h. es werden nur Wörter verwendet, die buchstabengetreu gelesen werden, können Leseanfänger flüssiger lesen und schneller das Gelesene verstehen, denn Kinder wollen selber lesen! Bücher für Erstleser (diese können bereits lesen) verwenden neben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Erstleser, Buchstabengetreue Leseförderung, zu Erstlesebücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für … über Leseanfänger- und Erstlesebücher