'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: erstlesen
Neue, einfache Methoden zum Erstlesen
Einfache Erstlesereihe zum Erstlesen Was ist beim Erstlesen so schwer? Kinder benötigen beim Erstlesen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseanfänger können beim Erstlesen mit Hilfe der Anlauttabelle erst einfache Lesetexte lesen und benötigen daher zum Erstlesen Lesetexte mit kurzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden, Erstes Lesen / Erstlesen
Verschlagwortet mit Anfangsunterricht Erstlesen, Buchstaben, erstlesen, Erstlesen Arbeitsmaterial, erstlesen erstschreiben, Erstleser, Erstlesereihe, Erstlesereihen, Förderschule, Grundschule, Laute, Lernspiel, lesen lernen, Lesetext, Pädagogik, Unterrichtsmaterial fürs Erstlesen, Volksschule
Kommentare deaktiviert für Neue, einfache Methoden zum Erstlesen
Erstlesebücher mit Fragen zum Text
„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Erstlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. (Fragen zu diesen Erstlesebüchern nach jeder Doppelseite und im Antolin) Leseprobe aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Erstlesebuch, erstlesen, Erstlesereihe, Fibel, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher mit Fragen zum Text
Lesetexte und Lesehefte mit Fragen zum Leseverständnis für die 1. / 2. Klasse Grundschule
Für eine individuelle Leseförderung von Kindern in der 1./2. Klasse Grundschule braucht man zusätzliche Lesetexte in jeder Stufe des Lesenlernens. Start mit den Buchstaben: 1. Vokale (a, e, i, o, u) 2. dehnbare Konsonanten (l, m, n, …) 3. Plosivlaute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o 1./2. Klasse Deutsch, o Grundschule, zu Lesehefte, zu Lesetexte
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Aufgaben, Übungen, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, einfache Lesetexte, Einschulung, erste Klasse, erstlesen, Erstleser, Erstleser Text, Förderschule, Förderunterricht, Grundschule, kurze Lesetexte, leichte Lesetexte, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetext, Lesetext mit Fagen, Lesetexte, Leseverständnis, mit Fragen, Schriftspracherwerb, Schulanfang, Textverständnis
Kommentare deaktiviert für Lesetexte und Lesehefte mit Fragen zum Leseverständnis für die 1. / 2. Klasse Grundschule
Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Erstlesebücher für Legastheniker? Übersicht zur Legastheniker-Seite: – Was ist das besondere dieser Reihe für Legastheniker? – Leselernprozess – Leseverständnis bei einem Legastheniker – Lesemotivation bei einem Legastheniker – Was erwartet man von einem Buch für Legastheniker? – Die Herausforderung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Geschichten, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Texte
Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Kinderbücher für Leseanfänger
Leseanfänger benötigen einfache Bücher mit leichten Texten und Geschichten, sowie eine Menge Ermutigung aber keine Entmutigung. Leseanfänger können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Kinderbücher lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. Erstlesebücher mit ihrer ersten Lesestufe, haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Bücher, Buch, Einschulung, erstlesen, Erstleser, Funktionswörter, Geschichten, Jungen, Kinderbücher, Kinderbücher Leseanfänger, Leseanfänger, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Geschichten, Lesekompetenz, Schulanfang, Text, Texte
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher für Leseanfänger
Mara, Timo und ihre Freunde
Mara und Timo sind zwei ganz normale Geschwister, genau wie Conni, die Kinder aus Bullerbü, der Krachmacherstraße, vom Möwenweg oder meine eigenen Kinder. Sie alle erleben eine glückliche Kindheit in einem Dorf mit Freunden und Familie. Die Hauptpersonen der Kinderbuchreihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit erstlesen, Erstleser, Erstleser Geschichten, Erstleser Kinderbücher, Erstlesereihe
Kommentare deaktiviert für Mara, Timo und ihre Freunde
Leseförderung in Büchereien
20% der Kinder haben Probleme beim Lesenlernen. Gleichzeitig ziehen immer mehr neue Medien Kinder in ihren Bann. Was können wir als Büchereien dazu beitragen, um wieder mehr Leser zu gewinnen? Hierzu sollten wir uns auf den Lesenachwuchs fokussieren. Zunächst einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit Büchereien, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Lesehefte, Lesekompetenz
Kommentare deaktiviert für Leseförderung in Büchereien
Leseförderung in der Schule und Zuhause
Leseförderung von Leseanfängern und Erstlesern Ermutigung bei der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens bei der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen bei der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zur Leseförderung Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei der Leseförderung Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr zu Schule / KiGa
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Erstleser, Förderschule, Geschichten, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, Primarstufe, Texte
Kommentare deaktiviert für Leseförderung in der Schule und Zuhause
Lesetraining gleich Rechtschreibtraining?
Verschiedene Konzepte und Methoden zum Schreiben- und Lesenlernen 1. Ursprünge der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung 2. Die Stufen des Leselernprozess und Vergleich der Leselernmethoden 3. Verschiedene Leselernkonzepte 3.1. Kieler Leseaufbau und Rechtschreibaufbau 3.2. Marburger Lese- Rechtschreibtraining 3.3. Lesen und Rechtschreiben lernen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden, Deutsch als Zweitsprache (daz), Lese-Rechtschreibförderung, zu Lesehefte, zu Lesetexte
Verschlagwortet mit Anlauttabelle, buchstabengetreues Lesen, Buchstabiermethode, erstlesen, Ganzwortmethode, Hefte, IntraActPlus-Konzept, Kieler Lese- Rechtschreibaufbau, Kieler Leseaufbau, Kieler Rechtschreibaufbau, lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung, lautgetreues Lesen, lautgetreues Schreiben, leichte Schriftsprache, Lesehefte, Leselernkonzepte, Lesen und Rechtschreiben lernen, Lesetexte, Marburger Lese- Rechtschreibtraining, Marburger Lesetraining, Marburger Rechtschreibtraining, Silbenmethode, Vergleich, verschiedene Konzepte zum Lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Lesetraining gleich Rechtschreibtraining?
Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung
Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung als Hilfe beim Lesen- und Schreibenlernen 1. Entwicklung der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung 2. Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung 3. Anlauttabelle als Hilfe zum Lesen- und Schreibenlernen 4. Der Unterschied beim Lesen- und Schreibenlernen 5. Lautgetreues Lesen 6. Zusammenfassung der lautgetreuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lese-Rechtschreibförderung
Verschlagwortet mit Anlauttabelle, Beispiele, Birgit Jansen, buchstabengetreues Lesen, Carola Reuter-Liehr, erstlesen, lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung, lautgetreue Rechtschreibförderung, lautgetreue Rechtschreibung, lautgetreue Schreibung, lautgetreue Texte, lautgetreue Wörter, lautgetreues Lesen und Schreiben, Legasthenie oder LRS?
Kommentare deaktiviert für Die lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung
Empfehlung von Stiftung Lesen und Vorgestellt unter Neuheiten auf der didacta 2010
Von Stiftung Lesen und der Presse: -> Empfehlungen für diese neue Lesereihe Vorgestellt unter Neuheiten 2010 auf der Kölner Bildungsmesse didacta. Vortrag auf der Buchmesse Leipzig 2010: „Über Leseanfänger und gute Erstleserbücher“ ________________________________________________________________ -> Nur wer gut liest – liest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, didakta, Empfehlungen, Erstlesebuch, erstlesen, Erstleser, Herbst, Lesehefte, Lesekompetenz, lesen lernen, stiftung lesen, Unterwegs
Kommentare deaktiviert für Empfehlung von Stiftung Lesen und Vorgestellt unter Neuheiten auf der didacta 2010
Erstlesebücher für Erstleser
Leselernprozess . . . Erstlesebücher . . . lautgetreues Lesen Erstleser brauchen gute Erstlesebücher Erstleser benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Erstleser können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Übungen, Erstlesebuch, erstlesen, Erstleser, lesen lernen, Material, Spiele
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Erstleser
Mit Moro lesen lernen
Mit Moro lesen lernen Die Online-Reihe In der Lese-Drehscheibe (Online Zeitschrift zur Leseförderung), gab es von 2010 bis 2012 die Lesereihe mit dem Zauberer Moro in GROSSBUCHSTABEN und in Fibelschrift. Da dieses Reihe sehr gut bei euch Lesern ankam, soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Buch Erstleser, Buchstabe, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, kurze Geschichte, lesen lernen, Satz, Text, Wort
Kommentare deaktiviert für Mit Moro lesen lernen
Grundlagen einer guten Leseförderung
Das baldige flüssig lesen lernen ist das Ziel einer jeden Leseförderung. Diese Geschichten unterstützen die Leseförderung durch ein didaktisch neues Konzept, so können Kinder lesen üben und haben bald das Gefühl: „Ich kann selberlesen!“ Start mit den Buchstaben: 1. Vokale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit b d p q Raumlage, Bücher, Buchstaben, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Erstklässer, erstlesen, Erstleser, Förderung der Lesekompetenz, Förderung der Wahrnehmung, flüssig lesen lernen, flüssiges Lesen, Geschichten, Leseförderung an der Grundschule, Leseförderung Jungen, lesen lernen, Raumlage, Texte
Kommentare deaktiviert für Grundlagen einer guten Leseförderung
Wie lernen Leseanfänger lesen?
Das Lesen lernen beginnt früh und dauert viel länger als man allgemein annimmt. Lesen lernen ist sehr anstrengend. Wie kann man Leseanfänger zum Lesen motivieren? Bereits die Eltern oder Großeltern sollten durch das Vorlesen und gemeinsam ansehen von Bilderbüchern Lust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Bücherei, buchstabengetreu lesen, erstlesen, Erstleser, flüssiges lesen lernen, Leseanfänger Geschichten, Leseanfänger Texte, lesen, lesen lernen, vorlesen
Kommentare deaktiviert für Wie lernen Leseanfänger lesen?
Leseförderung mit Hilfe einer neuen Kinderbuchreihe
So können Kinder schneller flüssig Lesen lernen. Diese Geschichten unterstützen die Leseförderung durch ein didaktisch neues Konzept, so können Kinder lesen üben und haben bald das Gefühl: „Ich kann selberlesen!“ Start mit den Buchstaben: 1. Vokale 2. dehnbare Konsonanten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu lautgetreue Lesetexte mit Leseübungen
Verschlagwortet mit b d p q Raumlage, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Erstleser, Förderung der Lesekompetenz, Förderung der Wahrnehmung, flüssiges lesen lernen, Leseförderung an der Grundschule, Leseförderung Jungen, Lesekompetenz, lesen lernen, Raumlage
Kommentare deaktiviert für Leseförderung mit Hilfe einer neuen Kinderbuchreihe
Tipps für Bücher, Spiele, Übungen
Buchtipps…und Übungen …zum Lesen lernen.…Was lesen Erstleser? Anbei meine Kinderbuchtipps zum Lesen lernen für Leseanfänger, Erstleser und zur Leseförderung, welche von meinen Kindern gut angenommen wurden. Übersicht zu meinen Buchempfehlungen: 1. Bücher und Spiele zur Wahrnehmungsförderung 2. Bücher und Spiele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Übungen, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Diktate, erstes lesen, erstlesen, Erstlesereihen, Kindergartenkinder, Legastheniker, Lese-Lernbuch, Lese-Rechtschreibförderung, Lesehefte, Leselernbücher, Leselernspiele, Lesetexte, Rechtschreibübungen, Rechtschreibregeln, Software, Vorschulkinder, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Tipps für Bücher, Spiele, Übungen
Gibt es Hilfen bei Legasthenie?
Was tun bei Legasthenie? Ermutingung von Kindern mit Legasthenie Die Stufen des Lesenlernens bei Legasthenie Ergänzte Zwischenstufen für Legastheniker Flüssig Lesen lernen trotz Legasthenie Bücher für Legastheniker Lernsoftware für Legastheniker Üben ist wichtig bei Legasthenie Buchstaben und ihre Aussprache Leseverständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, erstlesen, flüssig lesen, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Symptome, Legasthenie Therapie, Legastheniker, Lernsoftware, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Spiele, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Gibt es Hilfen bei Legasthenie?
Warum schreibe ich „lautgetreue“ Texte und Geschichten?
Ich bin eine Mutter, wie jede andere auch. Nur Bücher habe ich vielleicht ein bisschen mehr. Auch meine Kinder lieben Bücher über alles. Doch obwohl mein erstes Kind alle Buchstaben kannte, war es der Meinung: „Lesen lerne ich nie!“ Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorin Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Bücher, Bücherei, Buch, Buchhandlung, Buchstaben, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Geschichten, Kinder, lautgetreue Schreibweise, lesen lernen, Stolpersteine, Texte, Zeichnungen
Kommentare deaktiviert für Warum schreibe ich „lautgetreue“ Texte und Geschichten?
Sind Leseanfänger Erstleser?
Erstlesebücher für Leseanfänger zum Lesen lernen? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich Bücher für Erstleser empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach guten neuen Büchern für zum Lesen lernen. Leider machte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, 5. Erstleser
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Anlauttabelle, Übungen, Bücher, Bücher für Leseanfänger, Bücherei, Bilder, Buch, Buch Erstleser, Buchhandlung, Buchstaben, erste Klasse, Erstklässer, Erstlesegeschichten, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Fibelschrift, Geschichten, Geschichten für Leseanfänger, Großbuchstaben, Hauptwörter, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Buch, Leseanfänger Geschichten, lesen, lesen lernen, Schreibschrift, Silben, Texte, Texte als Bildunterschriften, Vorschulkinder
Kommentare deaktiviert für Sind Leseanfänger Erstleser?
Eine neuartige, einfache Lesereihe für Leseanfänger
Einfache Lesetexte für Leseanfänger Warum machen wir es unseren Leseanfängern so schwer? Leseanfänger benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseanfänger können ab der 1. Klasse mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen zum Erstlesen aber Lesetexte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, zu Lesetexte
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Übung, Übungen, Bücher, Bücher für Leseanfänger, Buch, einfache Lesetexte, erstlesen, Erstleser, Erstleser Kinderbücher, Geschichten, Geschichten für Leseanfänger, Grundschule, Kinderbücher Leseanfänger, Kinderbuch, Kinderbuch Leseanfänger, leichte Geschichte für Leseanfänger, Leseanfänger, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Buch, Leseanfänger Geschichten, Leseanfänger Texte, Leseanfängerbücher, Leseanfängergeschichten, lesen lernen, Lesetexte, mit Fragen, Texte
Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Leseanfänger
Förderunterricht Deutsch
Förderunterricht Deutsch im Lesen Ermutigung im Förderunterricht Die Stufen des Lesenlernens im Förderunterricht Ergänzte Zwischenstufen im Förderunterricht Deutsch Förderunterricht bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zum Förderunterricht Lernsoftware zum Förderunterricht Üben ist wichtig im Förderunterricht Buchstaben und ihre Aussprache Förderunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Bücher, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Förderunterricht, Grundschule, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lernsoftware, Lesekompetenz, lesen lernen, Spiele
Kommentare deaktiviert für Förderunterricht Deutsch
Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger
Meine Buchvorstellung bei einer Weiterbildung vom St. Michaelsbund (Büchereienzentrale) am 8.5.10 . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche -> Leserechtschreibschwäche (LRS) -> sind gar Legastheniker) 5-10% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Analphabeten, Anlauttabelle, Borromäusverein, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstleserbücher, Fibelschrift, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Leseanfängerbücher, lesen lernen, Leserechtschreibschwäche, Leseschwäche, Leseverständnis, LRS, Sankt Michaelsbund, St. Michaelsbund
Kommentare deaktiviert für Präsentation meiner neuartigen Reihe für Leseanfänger
Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher
Auszug aus meinem Vortrag auf der Buchmesse Leipzig mit Vorstellung der neuen Reihe „SELBER LESEN“ am 20. März 2010 beim Bund Deutscher Schriftsteller Es ist wichtig, bei jedem Leseanfänger die Freude am Lesen zu wecken! Über Leseanfänger: – Leselernprozess – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Analphabeten, Buchmesse Leipzig, Empfehlung, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstleserbücher, Erstleserliteratur, lautgetreue Schreibung, Lesekompetenz, Lesemotivation, lesen lernen, Leseverständnis, Probleme beim Lesen, stiftung lesen
Kommentare deaktiviert für Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher
Kinder wollen gerne selber lesen
Birgit Sommers Bücher lesen Lesetexte rund ums Jahr lesen Spiel-/Buchtipps „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit Bücher für Erstleser, erstes lesen, Erstlesebücher, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstlesereihe, flüssig lesen, lautgetreue Schreibung, Legasthenie oder LRS?, leichter lesen lernen, lesen lernen, Leseschwäche, Leseverständnis, selber lesen, Textverständnis, Verstehen
Kommentare deaktiviert für Kinder wollen gerne selber lesen
Bücher mit Kindern erleben, sowie Lesungen halten
Erleben Sie Birgit Sommer live! Lesungen im Kindergarten, in der Grund-/Förderschule, usw. . Ein fröhlicher Mitmach-Spaß für Kindergärten, Schulen, Büchereien, Buchhandlungen, die ganze Familie, große und kleine Kinder ab ca. 5 Jahren. . Eine Kinder-Lesung ist ein ca. 45 Min. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorin Birgit Sommer, 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Bücherei, Büchereiführerschein, Buchhandlung, Buchvorstellungen, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Geschichten für Leseanfänger, Grundschule, Kinder, Kindergarten, Legastheniker, Leseanfängergeschichten, lesen lernen, Lesenacht, Lesung, Märchenstunde, Sachbücher, Sachbuch, Tagebuch, vorlesen, Vorlesestunde, Vortrag
Kommentare deaktiviert für Bücher mit Kindern erleben, sowie Lesungen halten
… über Leseanfänger- und Erstlesebücher
Bedingt durch eine lautgetreue, aber korrekte Schreibung, d.h. es werden nur Wörter verwendet, die buchstabengetreu gelesen werden, können Leseanfänger flüssiger lesen und schneller das Gelesene verstehen, denn Kinder wollen selber lesen! Bücher für Erstleser (diese können bereits lesen) verwenden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser, Buchstabengetreue Leseförderung, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Anlauttabelle, Übungen, Bücher, Bildung, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Geschichten, Grundschulen, Grundwortschatz, lautgetreue Schreibung, Legastheniker, lesen lernen, Leseschwäche, Leseverständnis, LRS, Probleme beim Lesen, Texte, Textverständnis
Kommentare deaktiviert für … über Leseanfänger- und Erstlesebücher