'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Erstlesebücher
Neu: Spaß mit Mara und Timo
Lesestufe B Die Geschichten der Lesestufe A basieren auf laut- bzw. buchstabengetreuer korrekter Rechtschreibung. In der Lesestufe B werden nun die Lauteinheiten wie Vokalverbindungen (ei, ie, eu, au) oder Konsonantenverbindungen (ch, sch, ck, st./sp-), jetzt einzeln in je zwei Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit Erstlesebücher, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Neu: Spaß mit Mara und Timo
Was können Leseanfänger lesen?
Jeder Leseanfänger steht einmal auf der Schwelle zwischen Buchstaben kennen und flüssig Lesen können. Daher platzieren sich meine Geschichten zwischen der Lesefibel und herkömmlichen Erstlesebüchern. Wenn man die Erkenntnisse aus der Leseforschung berücksichtigt so kann man den Leselernprozess in folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstlesebücher, Leseanfänger, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Was können Leseanfänger lesen?
Erstlesebücher für Legastheniker?
Was erwarten wir von einem guten Erstlesebuch für Legastheniker? . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche, LRS oder sind gar Legastheniker) 5-10% der Erwachsenen sind Analphabeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Bücher für Legastheniker, Erstlesebücher, Erstlesebuch, Legastheniker, Legastheniker Bücher
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Legastheniker?
Kinder wollen gerne selber lesen
Birgit Sommers Bücher lesen Lesetexte rund ums Jahr lesen Spiel-/Buchtipps „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit Bücher für Erstleser, erstes lesen, Erstlesebücher, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstlesereihe, flüssig lesen, lautgetreue Schreibung, Legasthenie oder LRS?, leichter lesen lernen, lesen lernen, Leseschwäche, Leseverständnis, selber lesen, Textverständnis, Verstehen
Kommentare deaktiviert für Kinder wollen gerne selber lesen