'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Schlagwort-Archive: Buchstaben lernen
Neue Lauttabelle anstelle einer Anlauttabelle zum Lesen lernen bei Deutsch Förderunterricht für LRS und DaF
Buchstaben lernen mit der An-Lauttabelle? Neue Lauttabelle zum Buchstaben lernen und Zusammenschleifen lernen bei LRS und im DaF Förderunterricht Deutsch Die Buchstaben lernt man heute mit der Anlauttabelle. Jedem Buchstaben ist darin ein Wort zugeordnet, das mit dem Buchstaben beginnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache (daf), LRS
Verschlagwortet mit Analphabethen, Anlauttabelle, Übungen zum Lesen lernen, Buchstaben lernen, Buchstaben verbinden, Buchstaben zusammenziehen, DaF A0, DaF A1, Deutsch als Fremdsprache, Förderunterricht, Hilfe beim Lesen lernen, Lauttabelle, lernverzögerte Kinder, Lernverzögerung, Migrationshintergrund
Kommentare deaktiviert für Neue Lauttabelle anstelle einer Anlauttabelle zum Lesen lernen bei Deutsch Förderunterricht für LRS und DaF
DaF Deutschkurs: Vorkurs A0
DaF/DaZ:…Buchstaben lernen…Lauttabelle …Deutsch als Fremdsprache… Während meines Deutschunterrichts im Flüchtlingsheim erstelle ich einen neuen Deutschkurs für erste Konversationen und zur Alphabetisierung für Mütter mit kleinen Kindern sowie nicht englischsprachigen Flüchtlingen, da mir alles vorliegende Material A1, noch zu schwer erscheint. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch als Fremdsprache (daf)
Verschlagwortet mit Alphabetisierung, Anlauttabelle, Basiswortschatz, Bildwörterbuch, Buchstaben lernen, DaF A0, DaF A1, Deutsch als Fremdsprache, Deutschkurs, Deutschlehrgang, Flüchtlingshilfe, Grundwortschatz, Häufigste Wörter, Integration von Flüchtlingen, Lauttabelle, lesen lernen, Vorkurs A0
Kommentare deaktiviert für DaF Deutschkurs: Vorkurs A0
Übungen zum Lesen lernen
A) LESE-BASIS 1. Übungen zur Wahrnehmungsförderung Die Förderung der Wahrnehmung ist die Grundlage einer jeden Vorschularbeit um Schulfähigkeit zu erlangen. Für die Vorschulerziehung gibt es verschiedenes und viel gutes Material welches man auch noch in der 1. Klasse Grundschule einsetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit akusitsche Wahrnehmung, Anlauttabelle, auditive Wahrnehmung, Aufgaben, Übungen zum Lesen lernen, Buchstaben, Buchstaben lernen, Buchstaben verbinden, Buchstaben zusammenziehen, Förderbedarf, Lesen lernen Übungen, optische Wahrnehmung, phonologische Wahrnehmung, Silbenübungen, Silbenlesen, Silbenmethode, Textverständnis, Textverstehen, visuelle Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Wörter
Kommentare deaktiviert für Übungen zum Lesen lernen
Wie lernen Kinder lesen?
Lesen lernen ist ein gewaltiges Stück Arbeit. Wie lange dauert es, wenn Kinder den ersten Buchstaben lernen bis sie verstehen können was sie lesen? Bis das soweit ist hört man von den Kindern oft: „Das ist mir zu langweilig“, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Buchstaben zusammenziehen, Hilfe beim Lesen lernen, Lesen lernen 1. Klasse, Lesen lernen 1. Schuljahr, Schriftspracherwerb, Selber lesen und verstehen
Kommentare deaktiviert für Wie lernen Kinder lesen?
Die einzelnen Lesestufen im Detail
Welche Stufen gibt es beim Lesen lernen? Um den Leselernprozess zu begreifen und Kinder optimal aufs Lesen lernen vorzubereiten, sollte man die einzelnen Lesestufen auf jeden Fall verstehen. Ist eine Lesestufe nicht gefestigt, kommt es in den darauf folgenden Lesestufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, 3.1. Leselernprozess
Verschlagwortet mit akustische Wahrnehmung, Buchstaben kennen, Buchstaben lernen, Buchstaben zusammenziehen, Ganzworterkennung, Ganzwortlesen, lesen lernen, Leseverständnis, Leseverstehen, optische Wahrnehmung, Pseudowörter, Silben, Silbenlesen, Silbenmethode, Textverständnis, Wahrnehmungsförderung, Wortsynthese
Kommentare deaktiviert für Die einzelnen Lesestufen im Detail
Die visuelle Wahrnehmung und das Buchstaben erkennen beim Lesen lernen
Buchstaben lernen Eine weitere Grundfertigkeit beim Lesen lernen ist die visuelle Wahrnehmung und das Buchstaben (er)kennen. Am Anfang sind die Buchstaben für die Kinder nur „Formen“ wie Dreieck oder Kreis. Wenn sie lernen das ist ein „M wie Mama“ wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter v Wahrnehmungsförderung
Verschlagwortet mit Buchstabe, Buchstaben lernen, lesen lernen, visuelle Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Die visuelle Wahrnehmung und das Buchstaben erkennen beim Lesen lernen
Dachverband Legasthenie Deutschland und der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie loben Moro
Vorwort von „Mit Moro lesen lernen“ Der Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD e.V.) und der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) freuen sich über das neue Buch „Mit Moro lesen lernen“ von Birgit Sommer. Wir begrüßen Projekte wie diese, weil sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?, Legastheniker
Verschlagwortet mit Buchstaben kennen, Buchstaben lernen, Dachverband Legasthenie Deutschland, DVLD, EÖDL, Erster Österreichische Dachverband Legasthenie, Geschichten, Großbuchstaben, lautgetreu Lesen, lautgetreue Wörter, lautgetreues Lesen und Schreiben, Leseförderung, lesen lernen, Lesepatin, Leseprobleme, Lesetext mit Fagen, Leseverständnis, Phonetik, Schriftsprache, Stolpersteine, visuelle Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung
Kommentare deaktiviert für Dachverband Legasthenie Deutschland und der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie loben Moro
ABC-Malbuch zum Schreibschrift lernen
Schreibschrift lernen mit Lala & Ping Mit Tieren, Reimen und Zahlen – lesen, schreiben und malen. Mit diesem ABC-Malbuch wird es den Kinder in der 1./2. Klasse ganz sicher eine Menge Spaß machen, das ABC und die Zahlen kennen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter v Schreibschrift
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, ABC Ausmalbilder, ABC-Malbuch, Buchstaben lernen, lesen lernen, lesen- und schreiben lernen, lutige Reime, Malbuch, Schreibschrift, Schreibschrift lernen, Tierreime
Kommentare deaktiviert für ABC-Malbuch zum Schreibschrift lernen
Kinderbücher und Leseförderung
Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter. Wer bereits mit einem kleinen Kind regelmäßig Kinderbücher anschaut und mit ihm darüber spricht, wird ihm schon bald die Freude an Kinderbüchern näherbringen. Erstklässer, die erst Buchstaben zu Lauten zuordnen brauchen hierzu einfache, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstleser, flüssig lesen lernen, Grundschule, Kinderbücher, leichter flüssig lesen lernen, Leseanfänger, Leseförderung, lesen lernen, Textverständnis, vorlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher und Leseförderung
Malbuch zum Buchstaben Lernen
Spielerisch das ABC in Fibelschrift oder die Schreibschrift lernen Das etwas andere Malbuch: Lala & Ping Mit Tieren, Reimen und Zahlen – lesen, schreiben und malen. Mit diesem ABC-Malbuch wird es den Vor-Schulkindern ganz sicher eine Menge Spaß machen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o 1./2. Klasse Deutsch, o Vorschule, v Fibelschrift
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, ABC, ABC Ausmalbilder, ABC-Malbuch, Buchstaben, Buchstaben lernen, Fibelschrift, Malbuch, Malbuch Tiere, Scheibschrift lernen, Schreibschrift, Schulkinder, Tierreime, vorlesen und selberlesen, Vorschule, Vorschulkinder, Zahlen
Kommentare deaktiviert für Malbuch zum Buchstaben Lernen
Was können Leseanfänger lesen?
Jeder Leseanfänger steht einmal auf der Schwelle zwischen Buchstaben kennen und flüssig Lesen können. Daher platzieren sich meine Geschichten zwischen der Lesefibel und herkömmlichen Erstlesebüchern. Wenn man die Erkenntnisse aus der Leseforschung berücksichtigt so kann man den Leselernprozess in folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstlesebücher, Leseanfänger, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Was können Leseanfänger lesen?