'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Archiv der Kategorie: zu Erstlesebücher
Erstlesebücher für Legastheniker?
Was erwarten wir von einem guten Erstlesebuch für Legastheniker? . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche, LRS oder sind gar Legastheniker) 5-10% der Erwachsenen sind Analphabeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Bücher für Legastheniker, Erstlesebücher, Erstlesebuch, Legastheniker, Legastheniker Bücher
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Legastheniker?
Leichter flüssig Lesen lernen
Mit Moro lesen lernen: Lesen – keine Zauberei, wenn die Geschichten nur einfach genug sind. Die kleine Zauberer Moro erlebt mit seiner Freundin, der Hexe Emma viele kleine Abenteuer und nebenbei kann man lesen lernen. Die Geschichten sind in Großbuchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen, 3. Lesen lernen, 5. Erstleser, Erstes Lesen / Erstlesen, v Fibelschrift, v Großbuchstaben, zu Erstlesebücher, zu Erstlesegeschichten
Verschlagwortet mit Allererstes Lesen, Übungen, erstes lesen, Erstleser, Fibelschrift, Fragen zum Text, Großbuchstaben, leichter flüssig lesen lernen, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Leichter flüssig Lesen lernen
Erstlesebücher für Jungen
Wie lernen Jungen lesen? Lesen Jungen wirklich anders? Von Jungen hört man oft: „Das ist mir zu langweilig“, wenn es darum geht, dass sie lesen sollen. Was ist für Jungen zu langweilig am Lesen? Was lesen Jungen gerne? Wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, Jungen, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Erstlesebücher für Jungen, Lernen Jungen anderes Lesen, Leseförderung Jungen, Wie lernen Jungen lesen
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Jungen
Was sind gute Erstlesebücher für Jungen?
Welche Erstlesebücher machen Jungen Spaß? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich für Jungen gute Erstlesebücher empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach neuen Erstlesebüchen für Jungen. Leider machte ich die schmerzliche Erfahrung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jungen, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Erstlesebücher für Jungen, Jungen, leichte Erstlesebücher, lesen lernen, mit Spaß lesen lernen, spannende Erstlesebücher
Kommentare deaktiviert für Was sind gute Erstlesebücher für Jungen?
Erstlesebücher mit Fragen zum Text
„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Erstlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. (Fragen zu diesen Erstlesebüchern nach jeder Doppelseite und im Antolin) Leseprobe aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Erstlesebuch, erstlesen, Erstlesereihe, Fibel, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher mit Fragen zum Text
Erstlesebücher für Erstleser
Leselernprozess . . . Erstlesebücher . . . lautgetreues Lesen Erstleser brauchen gute Erstlesebücher Erstleser benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Erstleser können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Übungen, Erstlesebuch, erstlesen, Erstleser, lesen lernen, Material, Spiele
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Erstleser
Kinderbuchtipp Herbst 2010: „Der Herbst mit Mara und Timo“, Kinder erleben den Herbst
Ein Herbstbuch zum Vorlesen und erstem Selberlesen. Der Herbst mit Mara und Timo ISBN 978-3-933651-31-0 Stiftung Lesen schreibt: So motiviert man Kinder! -> Info zur Buchreihe Herbstbuch zum Vorlesen und Selberlesen Gerade durch seine kurzen abgeschlossenen Geschichten, eignet sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit basteln, Bastelzeit, Der Herbst, Erntedank, Grundschule, Herbst, Herbstabenteuer, Herbstbuch, Herbsterlebnisse, Herbstfeste, Herbstgeschichten für den Kindergarten und die Grundschule, Herbstwetter, Jahreszeiten, Kindergarten, Laterne basteln, Laternenumzug, lesen, Sankt Martin, St. Martin, Stuhlkreis, vorlesen und selberlesen, Vorschule
1 Kommentar
Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher
Auszug aus meinem Vortrag auf der Buchmesse Leipzig mit Vorstellung der neuen Reihe „SELBER LESEN“ am 20. März 2010 beim Bund Deutscher Schriftsteller Es ist wichtig, bei jedem Leseanfänger die Freude am Lesen zu wecken! Über Leseanfänger: – Leselernprozess – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Autorenlesung mit Birgit Sommer, 4. Leseanfänger, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Analphabeten, Buchmesse Leipzig, Empfehlung, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Erstleserbücher, Erstleserliteratur, lautgetreue Schreibung, Lesekompetenz, Lesemotivation, lesen lernen, Leseverständnis, Probleme beim Lesen, stiftung lesen
Kommentare deaktiviert für Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher
… über Leseanfänger- und Erstlesebücher
Bedingt durch eine lautgetreue, aber korrekte Schreibung, d.h. es werden nur Wörter verwendet, die buchstabengetreu gelesen werden, können Leseanfänger flüssiger lesen und schneller das Gelesene verstehen, denn Kinder wollen selber lesen! Bücher für Erstleser (diese können bereits lesen) verwenden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser, Buchstabengetreue Leseförderung, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Anlauttabelle, Übungen, Bücher, Bildung, erstes lesen, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Geschichten, Grundschulen, Grundwortschatz, lautgetreue Schreibung, Legastheniker, lesen lernen, Leseschwäche, Leseverständnis, LRS, Probleme beim Lesen, Texte, Textverständnis
Kommentare deaktiviert für … über Leseanfänger- und Erstlesebücher