'Leseförderung mit Kinder-Buch-Autorin Birgit Sommer
'Mara und Timo - Lesehefte "selber lesen" - Reihe
'Mit Moro lesen lernen: leichter flüssig lesen lernen
.Birgits Buchtipps, ...
DaF und DaZ
Deutsch: Leseförderung an der Grundschule
- 'Lautgetreues Lesen und Schreiben mit lautgetreuen Wörtern und Texten'
- Deutsch als Fremdsprache u. Deutsch als Zweitsprache (daf + daz)
- Erstlesebücher zum Lesen lernen oder erstes Lesen für Leseanfänger in der 1. / 2. Klasse?
- Leseförderung von jungen Lesern
- PISA Studie 2009 und deren Ergebnisse 2010
- Software Grundschule Deutsch: Förderung mit Lernsoftware
- Warum Jungs (nicht) anders lesen, sondern etwas anderes lesen wollen
Legasthenie oder LRS?
Lernprobleme
Linksammlung
- 'Dachverband Legasthenie Deutschland ->
- 'Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie ->
- 'Wie lernen Kinder lesen? ->
- Österreichischer Bundesverband Legasthenie ->
- Bundesverband Legasthenie Deutschland ->
- Fachliche Empfehlungen bei Lernschwierigkeiten in Thüringen ->
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg ->
- Legasthenie AT ->
- Legasthenie Coaching ->
- Legasthenie, Bildungsserver Hessen ->
- Legasthenie, staatliche Schulberatung in Bayern ->
- Legasthenietraining CH ->
- Legastheniezeitung: Legasthenie und Dyskalkulie News ->
- Lesen! Schreiben! Rechnen! ABC und 123 ->
Neues übers Lesen lernen und Leseförderung
Fibel ein Kinder-Buch / Kinder-Bücher mit Kinder-Geschichten oder Märchen zum Lesen lernen, erstes selber lesen für Erstleser und Legastheniker für den Förderunterricht / Leseförderung bei Legasthenie / Lesestörung / Leseschwäche / LRS und für Leseanfänger und Info übers Erstlesen mit einem Erstlesebuch oder Erstlesebücher sowie gute Erstlesegeschichten und hin zum Leseverständnis / Textverständnis schon ab der 1. Klasse Grundschule um Lesefähigkeit zu erlangen.
Suchergebnisse für: Erstleser
Zwei Erstlesereihen als einfache Erstlesebüchlein
Die Erstlesebüchlein „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung (buchstabengetreues Lesen in korrekter Rechtschreibung) können Leseanfänger schneller flüssig Lesen. Passende Verständnisfragen zu den beiden Erstlesereihen gibt es im >>> … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Erstlesebüchlein, Erstlesereihen
Kommentare deaktiviert für Zwei Erstlesereihen als einfache Erstlesebüchlein
Einfache Geschichten für Erstleser zum Lesen lernen
Erstlesegeschichten zum Lesen lernen „Mara und Timo“ eignen sich hervorragend für Erstleser zum Lesen lernen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm und Übungen zum Lese-Sinn-Verständiniss, laden diese Bücher für Erstleser zum Lesen lernen ein. Leseprobe Bedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser
Verschlagwortet mit einfache Erstlesebücher, erstes lesen, Erstlesegeschichten, Erstleser, Erstleser Geschichten
Kommentare deaktiviert für Einfache Geschichten für Erstleser zum Lesen lernen
Geschichten für Erstleser zu Weihnachten
Was lesen Erstleser zur Weihnachtszeit? Weihnachten, spätestens Ostern wollen Erstleser Bücher selber lesen. Aber was schenkt man einem Erstleser? Normale Weihnachtsgeschichten? Hier ein paar Anregungen zum Lesen für Erstleser sowie Weihnachtsgeschichte, Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte rund um die Weihnachtszeit./strong> 1. Weihnachtsgeschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser
Verschlagwortet mit Erstleser Weihnachten, Erstleser Weihnachtsgeschichte, Erstleser Weihnachtszeit
Kommentare deaktiviert für Geschichten für Erstleser zu Weihnachten
Gute Bücher für Erstleser
„Es ist wichtig, einem Erstleser die Lust am Lesen zu wecken“ Es gibt Erstleser die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Erstleser haben Probleme beim Lesen lernen (haben eine Leseschwäche -> Leserechtschreibschwäche (LRS) -> oder gar Legasthenie) 5-10% der Erwachsenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser
Verschlagwortet mit Bücher, Erstleser, Erstleserbücher
Kommentare deaktiviert für Gute Bücher für Erstleser
Gute Erstlesebücher mit einfachen Geschichten für Erstleser
Erstlesebücher und Texte für Erstleser Erstleser wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Erstleser können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte und Geschichten lesen, daher brauchen Erstleser Bücher und Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Erstleser
Verschlagwortet mit Bücher, Erstleser, Erstleser Bücher
Kommentare deaktiviert für Gute Erstlesebücher mit einfachen Geschichten für Erstleser
Erstlesebücher für Erstleser
Leselernprozess . . . Erstlesebücher . . . lautgetreues Lesen Erstleser brauchen gute Erstlesebücher Erstleser benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Erstleser können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Übungen, Erstlesebuch, erstlesen, Erstleser, lesen lernen, Material, Spiele
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Erstleser
vom Leseanfänger zum Erstleser
Leselernprozess…Leselernmethoden…lautgetreues Lesen…Buchtipps Es ist wichtig, bei jedem Leseanfänger die Freude am Lesen zu wecken! Leseförderung vom Leseanfänger zum erfahrenen Erstleser – Leselernprozess – Leseverständnis – Lesemotivation – Erwartung an Erstlesebücher – Die Herausforderung an Autoren – Erlernt ein Jeder das … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für vom Leseanfänger zum Erstleser
Sind Leseanfänger Erstleser?
Erstlesebücher für Leseanfänger zum Lesen lernen? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich Bücher für Erstleser empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach guten neuen Büchern für zum Lesen lernen. Leider machte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger, 5. Erstleser
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Anlauttabelle, Übungen, Bücher, Bücher für Leseanfänger, Bücherei, Bilder, Buch, Buch Erstleser, Buchhandlung, Buchstaben, erste Klasse, Erstklässer, Erstlesegeschichten, erstlesen, Erstleser, Erstleser oder doch erst Leseanfänger?, Fibelschrift, Geschichten, Geschichten für Leseanfänger, Großbuchstaben, Hauptwörter, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Buch, Leseanfänger Geschichten, lesen, lesen lernen, Schreibschrift, Silben, Texte, Texte als Bildunterschriften, Vorschulkinder
Kommentare deaktiviert für Sind Leseanfänger Erstleser?
Vortrag über Erstleser
Veranstaltungen … für Kinder … für Eltern … für Pädagogen … und Seminare Zusammenfassung meines Vortrags auf der Leipziger Buchmesse am 20.03.2010 Über Leseanfänger und Erwartungen an Erstlesebücher „Es ist wichtig, bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken“ Vorstellung … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Vortrag über Erstleser
Geistige Behinderung und Lesen lernen
Lernprobleme:..geistige Behinderung..Sprachstörung..Dyskalkulie.. Lesen lernen bei geistiger Behinderung? Kinder mit geistiger Behinderung haben mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Jedes Kind hat ganz individuelle Eigenschaften, auch wenn es im unterschiedlichen Maße geistig Behindert ist. Das gilt für das Temperament, das Aussehen und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter z.B. geistige Behinderung
Verschlagwortet mit geistige Behinderung, Leseförderung, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Geistige Behinderung und Lesen lernen
Erstes Lesealter
Leselernprozess…Leselernmethoden…Erstes Lesealter…Lautgetreues Lesen Erstes Lesealter: Geschichten und Bücher Kinder im ersten Lesealter wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Während des ersten Lesealters können Leseanfänger bereits mit Hilfe der Anlauttabelle einfache Texte und Geschichten lesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Erstes Lesealter
Kommentare deaktiviert für Erstes Lesealter
Leseförderung über Bibliotheken
Zusammenarbeit mit Eltern, Kindergärten und Schulen 20% der Kinder haben Probleme beim Lesenlernen. Gleichzeitig ziehen immer mehr neue Medien Kinder in ihren Bann. Was können wir als Bibliotheken dazu beitragen, um wieder mehr Leser zu gewinnen? Selbst mehr neue Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Bücherei, Bibliotheken, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung an der Schule, Leseförderung bei Kindern, Medien Kinder, Schul-Bibliothek, Schulen
Kommentare deaktiviert für Leseförderung über Bibliotheken
Lektüre für Leseeinsteiger
Leselernprozess…Leselernmethoden…Leseeinsteiger…lautgetreues Lesen Geschichten und Bücher für Leseeinsteiger Leseeinsteiger wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseeinsteiger können Anfang der 1. Klasse bereits mit Hilfe der Anlauttabelle einfache Texte und Geschichten lesen, doch brauchen Leseeinsteiger dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseeinsteiger
Verschlagwortet mit Bücher, Geschichten, Lektüre, Leseeinsteiger, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Lektüre für Leseeinsteiger
Leseverständnis trainieren in der 1. / 2. Klasse
Für eine individuelle Leseförderung von Kindern in der 1./2. Klasse Grundschule braucht man zusätzliche Lesetexte in jeder Stufe des Lesenlernens. Start mit den Buchstaben: 1. Vokale (a, e, i, o, u) 2. dehnbare Konsonanten (l, m, n, …) 3. Plosivlaute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter v Leseverständnis
Verschlagwortet mit 1./2. Klasse, Aufgaben, Geschichten zum Lesen lernen, Leseverständnis
Kommentare deaktiviert für Leseverständnis trainieren in der 1. / 2. Klasse
Bastelarbeiten zu Ostern
Folgendes haben meine Kinder zu Ostern gebastelt: Ostermandala Ostereier aus Papier Papier-Huhn als Eierbecher Weitere Papier-Eier Osterhasen aus Papier Osterhasen mit beweglichen Augen und Ohren Wenn die Ohren oben stehen, sind die Augen geöffnet. Die Bastelarbeiten auf dieser Seite stammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o WTG / Basteln
Verschlagwortet mit 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, basteln, Frühjahr, Frühling, Grundschule, Kindergarten, Ostern, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Bastelarbeiten zu Ostern
Super-geschichte.de
Ein spannendes Weltraumabenteuer für Erstleser – und mehr Beitrag von Sibylle Sterzer Die Seite super-geschichte.de ist für Grundschulkinder und deren Eltern gemacht. Das Weltraumabenteuer um die Helden Nox und Rex wird jeden Montag fortgesetzt und motiviert damit Erstleser zum regelmäßigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit Erstleser, Grundschulkinder, Kinderbücher zum Lesen lernen, lesen lernen, mit Spaß lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Super-geschichte.de
Kurze Geschichten zu Fasching oder Karneval
Was findet man auf dieser Seite rund um Fasching / Karneval / Fasnacht? 1. Geschichte zum Selberlesen 2. Buchvorstellung 3. Brauchtum von Fasching / Karneval / Fastnacht 4. Übersicht im Detail Eine kurze Geschichte, Fingerspiel und Wissenswertes für den Stuhlkreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rund ums Jahr
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fasching, Fasnacht, Fastnacht, Karneval, Leselernhefte
Kommentare deaktiviert für Kurze Geschichten zu Fasching oder Karneval
Erstlesehefte mit Geschichten zum Lesen lernen
Für eine individuelle Leseförderung von Kindern in der 1./2. Klasse Grundschule braucht man zusätzliche Geschichten zum Lesen lernen. Erstelesehefte zum Leseverständnis lernen Geschichten zum Lesen lernen mit Fragen für die 1./2. Klasse Grundschule Wenn alle Buchstaben eingeführt sind, wollen Leseanfänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Geschichten zum Selber lesen
Verschlagwortet mit Erstlesehefte, Geschichten zum Lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Erstlesehefte mit Geschichten zum Lesen lernen
Wie können Kinder mit Lernverzögerung Lesen lernen?
Kinder mit Lernverzögerung haben mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Jedes Kind hat ganz individuelle Eigenschaften, auch wenn es im unterschiedlichen Maße Lernverzögert ist. Das gilt für das Temperament, das Aussehen und die körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Aber jedes Kind, egal ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernprobleme
Verschlagwortet mit lernverzögerte Kinder, Lernverzögerung
Kommentare deaktiviert für Wie können Kinder mit Lernverzögerung Lesen lernen?
Lautgetreue Mitsprechwörter zum Scheiben und Lesen
Lautgetreue Mitsprechwörter 1. Anlauttabelle als Hilfe zum Lesen- und Schreibenlernen 2. Lautgetreue Mitsprechwörter Schreiben 3. Der Unterschied beim Lesen- und Schreibenlernen 4. Lautgetreue Texte Lesen und Scheiben -> Liste mit lautgetreuen Mitsprechwörtern 5. Zusammenfassung: Lautgetreues Lesen und Schreiben 6. Lautgetreue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lese-Rechtschreibförderung
Verschlagwortet mit lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung, Lesen und Schreiben, Mitsprechwörter
Kommentare deaktiviert für Lautgetreue Mitsprechwörter zum Scheiben und Lesen
Lernen alle Kinder Lesen?
So macht Lesen lernen Spaß Ermutigung von Kindern beim Lesen lernen Die bekannten Stufen des Lesen lernens Ergänzte Zwischenstufen beim Lesen lernen Flüssig Lesen lernen Bücher für Kinder zum Lesen lernen Lernsoftware zum Lesen lernen Übungen zum Lesen lernen Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit 1./, Übungen, einfache Lesetexte, Erstlesetexte, flüssig lesen lernen, leichter flüssig lesen lernen, Lernsoftware, lesen lernen, Software zum Lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Lernen alle Kinder Lesen?
Seminare zum Thema Lesen lernen
Veranstaltungen … für Kinder … für Eltern … für Pädagogen … und Seminare Gerne stelle ich das Seminar nach Ihren Bedürfnissen zusammen, z.B.: 1. Leseprobleme: Was kann ich tun? Neue Materialien für den Unterricht 2. Wie funktioniert Lesen lernen bei … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Seminare zum Thema Lesen lernen
Lesen lernen mit Autismus
Probleme:…Leseschwäche…Phonetik…Fremdspr. Deutsch…Lesefrust? Kinder mit Autismus Ermutigung von Kindern mit Autismus Die Stufen des Lesenlernens auch bei Autismus Ergänzte Zwischenstufen bei Autismus Flüssig Lesen lernen trotz Autismus Bücher für Kinder mit Autismus Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei Autismus Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernprobleme
Verschlagwortet mit Allererstes Lesen, Autismus, Autisten / Autismus, autistische Kinder, Lesen lernen bei Lernproblemen
Kommentare deaktiviert für Lesen lernen mit Autismus
So lernen auch Kinder mit AD(H)S leichter lesen
Ermutigung von Kindern mit AD(H)S Die Stufen des Lesenlernens bei AD(H)S Ergänzte Zwischenstufen bei Kindern mit AD(H)S Flüssig Lesen lernen trotz AD(H)S Bücher für Kinder mit AD(H)S Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei AD(H)S Buchstaben und ihre Aussprache Leseförderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsstörung
Verschlagwortet mit ADHS, ADS, Aufmerksamkeitsdefizitstörung, Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Konzentrationsschwäche
Kommentare deaktiviert für So lernen auch Kinder mit AD(H)S leichter lesen
Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Es gibt immer wieder neue erfolgversprechende theoretische Ansätze für den Lese- und Rechtschreiberwerb. Leider werden diese nie richtig in die Praxis umgesetzt. Warum nehmen sich Autoren und Verlage dafür so wenig Zeit? Wenn mehr Kinder gerne lesen, gäbe es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden
Verschlagwortet mit ADS, daf, daz, Deutsch als Fremdsprache, Erstleser, flüssig lesen lernen, Ganzwortmethode, lautgetreues Lesen und Schreiben, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker lesen, Leseanfänger, Leseschwäche ADHS
Kommentare deaktiviert für Wie werden Lernmethoden umgesetzt?
Förderung der Lesemotivation an der Grundschule
Viele Bereiche des täglichen Lebens sind ohne Lesen zu können nicht vorstellbar. Gerade weil die Lesefähigkeit heutzutage vorausgesetzt wird, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, sind die Ergebnisse der in Deutschland an der PISA-Studie teilgenommenen 15-jährigen Jugendlichen um so erschreckender: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Jungen, o Grundschule, Studie, v Leseverständnis
Verschlagwortet mit Erstlesebücher für Jungen, Förderung der Lesekompetenz, Grundschule, Jugendliche, Jungen, Lernen Jungen anderes Lesen, Leseanfänger, Leseerfahrung, Lesefähigkeit, Leseförderung, Leseförderung Jungen, Leseförderung Lesemotivation, Lesefrust, Lesekompetenz, Leselust, Lesemotivation, Lesen l, Leseschwäche bei Kindern, mit Spaß lesen lernen, Sachbücher, schwache Leser, Spaß, Vergleichsstudie, Wie lernen Jungen lesen
Kommentare deaktiviert für Förderung der Lesemotivation an der Grundschule
Analphabetismus
Frau Professor Anke Grotlüschen von der Universität Hamburg hat festgestellt, dass wesentlich mehr Erwachsene nicht sinnentnehmend lesen können als man bisher dachte. Jetzt wundert man sich warum, aber alles beginnt bereits in der Grundschulzeit. Die Kinder lernen einzelne Buchstaben, können … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Analphabetismus
Buben und Bücher lesen – Passt das zusammen?
Behauptung: Buben lesen anders Stimmt das? Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Buben, die lesen lernen wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Auch Buben können mit Hilfe der Anlauttabelle schon einfache Texte und Geschichten lesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mehr zu Schule / KiGa
Verschlagwortet mit Buben lesen anders, Erstelesebücher für Buben, Leseförderung von Buben, So lernen Buben lesen
Kommentare deaktiviert für Buben und Bücher lesen – Passt das zusammen?
Bücher für Jungs
Leseprobleme:…Jungs + Lesen…Bücher für Jungs…So lernen Jungs Lesen… Welche Erstlesebücher machen Jungs Spaß? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich für Jungs gute Erstlesebücher empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach neuen Erstlesebüchen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Bücher für Jungs
Bücher zum Lesen lernen
Buchtipps…und Übungen …zum Lesen lernen.…Was lesen Erstleser? Anbei meine Kinderbuchtipps zum Lesen lernen für Leseanfänger, Erstleser und zur Leseförderung, welche von meinen Kindern gut angenommen wurden. Übersicht zu meinen Buchempfehlungen: 1. Bücher und Spiele zur Wahrnehmungsförderung 2. Bücher und Spiele … Weiterlesen
Der Lese- und Schreiberwerb
Artikel von Ariane Willikonsky, Dipl. Sprecherzieherin Wann lernt ein Kind Lesen und Schreiben? Der eigentliche Schriftspracherwerb erfolgt in der Grundschule. Aber bereits davor werden wichtige Grundlagen für das Erlernen der Schriftsprache gelegt. Z.B. durch Malen, Singen, Spielen oder Vorlesen. Welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, o Einschulung
Verschlagwortet mit Erlernen der Schriftsprache, Kinderbücher vorlesen, lesen lernen, lesen- und schreiben lernen, schreiben lernen, Schriftspracherwerb, Sprachförderung, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Der Lese- und Schreiberwerb
Kann man mit Lernbehinderung oder geistiger Entwicklungsstörung Lesen lernen?
Lernprobleme:..Entwicklungstörung..Sprachstörung..Dyskalkulie.. Lesen lernen trotz Lernbehinderung oder geistiger Entwicklungsstörung? Kinder mit Lernbehinderung oder geistiger Entwicklungsstörung haben mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Jedes Kind hat ganz individuelle Eigenschaften, auch wenn es im unterschiedlichen Maße geistig Behindert ist. Das gilt für das Temperament, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o Sonderschule / Förderschule
Verschlagwortet mit geistige Entwicklungsstörung, Lernbehinderung, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Kann man mit Lernbehinderung oder geistiger Entwicklungsstörung Lesen lernen?
Warum geht Leseförderung uns alle an?
Leseförderung durch gute Kinderliteratur Über Leseförderung: – Leselernprozess – Leseverständnis – Lesemotivation – Erwartung an Erstlesebücher – Die Herausforderung an Autoren – Erlernt ein Jeder das Lesen? – Entwicklung von Lesefreude> – Empfehlung von Stiftung Lesen Was hebt nun diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lautgetreue Leseförderung
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Anfangsunterricht, Anfangsunterricht Erstlesen, Bücherei, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Eltern, erste Klasse, Erstlesebücher für Jungen, Förderschule, Förderung der Lesekompetenz, Grundschule, Hauptschule, Jungen, Kinder, Kinderbücher vorlesen, Kinderliteratur, Lernen Jungen anderes Lesen, Lernspiele, Leseförderung, Leseförderung an der Grundschule, Leseförderung an der Schule, Leseförderung bei Kindern, Leseförderung Jungen, Leseförderung Leseerziehung, Leseförderung Lesemotivation, Lesekompetenzstufen, PISA, Schul-Bücherei, Schul-Bibliothek, Spiele, Texte, Tipps Lesen lernen, Unterrichtsmaterial fürs Erstlesen, Unterrichtsmaterialien, vorlesen und selberlesen, warum, Wie lernen Jungen lesen
Kommentare deaktiviert für Warum geht Leseförderung uns alle an?
Wie lernen Jungs lesen?
Leseprobleme:…Jungs + Lesen…Bücher für Jungs…So lernen Jungs Lesen… Geschichten und Bücher für Jungs Jungs, die lesen lernen wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Auch Jungs können mit Hilfe der Anlauttabelle schon einfache Texte und … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wie lernen Jungs lesen?
Schulung der Augen und Ohren
Wahrnehmungsförderung In vielen Kindergärten/Vorschuleinrichtungen werden die Verarbeitung der akustischen und visuellen Wahrnehmung geschult, denn die Wahrnehmung Voraussetzung fürs Lesen und Schreiben. Hierbei kann im Kindergartenalter gute Vorarbeit geleistet werden. In der Schule lernen die Kinder die Buchstaben kennen, was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer, v Wahrnehmungsförderung
Verschlagwortet mit akustische Wahrnehmung, Förderung der Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Wahrnehmungsstörung
Kommentare deaktiviert für Schulung der Augen und Ohren
Trotz Lernprobleme Lesen lernen
So können Kinder trotz Lernprobleme Lesen lernen Bei Kindern, die Lernprobleme haben gibt es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Denn jedes Kind hat ganz individuelle Eigenschaften, so wie es im unterschiedlichen Maße Lernprobleme hat. Das gilt für das Temperament, das Aussehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernprobleme
Verschlagwortet mit Lernprobleme lösen, Lernprobleme verstehen, Lesen lernen bei Lernproblemen
Kommentare deaktiviert für Trotz Lernprobleme Lesen lernen
Kinderbücher und Leseförderung
Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter. Wer bereits mit einem kleinen Kind regelmäßig Kinderbücher anschaut und mit ihm darüber spricht, wird ihm schon bald die Freude an Kinderbüchern näherbringen. Erstklässer, die erst Buchstaben zu Lauten zuordnen brauchen hierzu einfache, nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung, Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Buchstaben lernen, Erstleser, flüssig lesen lernen, Grundschule, Kinderbücher, leichter flüssig lesen lernen, Leseanfänger, Leseförderung, lesen lernen, Textverständnis, vorlesen, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher und Leseförderung
Geschichten zum Vor- und Selberlesen: Halloween
Für den Stuhlkreis in Kindergarten und Schule Diese Halloweengeschichte ist gut geeignet um über Gefühle und Ängste zu sprechen. Gut zur Leseförderung an der Schule Die Geschichten basieren auf ein Lesen lernen mit Hilfe der Anlauttabelle. Da hier bis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Geschichten zum Selber lesen
Verschlagwortet mit Helloween, kurze Geschichte, vorlesen und selberlesen
Kommentare deaktiviert für Geschichten zum Vor- und Selberlesen: Halloween
Bessere Leseförderung für Kinder mit LRS
Probleme:…Leseschwäche…Phonetik…Fremdspr. Deutsch…Lesefrust? Kinder mit Leseschwäche/Lese-Rechtschreibschwäche/LRS Ermutigung von Kindern mit Leseschwäche/LRS Die Stufen des Lesenlernens bei Leseschwäche/LRS Ergänzte Zwischenstufen bei LRS/Leseschwäche Flüssig Lesen lernen trotz Leseschwäche/LRS Bücher für Kinder mit Leseschwäche/LRS Lernsoftware zur Leseförderung Üben ist wichtig bei Leseschwäche/LRS Buchstaben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseschwäche, LRS, o Hauptschule
Verschlagwortet mit Bei Leseschwäche helfen, Buchstaben, Hilfe bei Leseschwäche, Kinder bewegen sich, Leseschwäche ADHS, Leseschwäche beheben, Leseschwäche bei Kindern, Leseschwäche erkennen, Leseschwäche erste Klasse, Leseschwäche fördern, Leseschwäche Förderung, Leseschwäche Grundschule Übungen, Leseschwäche in der 1. / 2. Klasse, Leseschwäche Jungen, Leseschwäche Legasthenie, Leseschwäche Material, Leseschwäche Nachhilfe, Leseschwäche Programm, Leseschwäche Rechtschreibschwäche, Leseschwäche Software, Leseschwäche Tipps, Leseschwäche Unterrichtsmaterial, Leseschwäche Volksschule, Leseschwäche was tun
Kommentare deaktiviert für Bessere Leseförderung für Kinder mit LRS
Erstlesebücher für Legastheniker?
Was erwarten wir von einem guten Erstlesebuch für Legastheniker? . Es gibt Kinder die Bücher regelrecht verschlingen ABER: 20% der Kinder tun sich beim Lesen lernen schwer (haben eine Leseschwäche, LRS oder sind gar Legastheniker) 5-10% der Erwachsenen sind Analphabeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Bücher für Legastheniker, Erstlesebücher, Erstlesebuch, Legastheniker, Legastheniker Bücher
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher für Legastheniker?
Lesen – keine Zauberei
Mit Moro lesen lernen Die Online-Reihe jetzt als Buch! In der Lese-Drehscheibe (Online Zeitschrift zur Leseförderung), gab es 18 Monate lang die Lesereihe mit dem Zauberer Moro. Da dieses Reihe sehr gut bei euch Lesern ankam, wird sie jetzt als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Buchvorstellung und Buchempfehlungen
Verschlagwortet mit Buchstaben, erstes lesen, Großbuchstaben, lesen lernen
Kommentar hinterlassen
Einladung zu Lesungen …
Veranstaltungen … für Kinder … für Eltern Lesungen … oder Vorträge Erleben Sie Birgit Sommer Live Vorhang auf fürs Lesetheater Interaktive Autorenlesung mit Birgit Sommer Um Vor-/Schulkinder auf Bücher und das Lesen einzustimmen, erweckt Birgit Sommer mit Handpuppen ihre Buchhelden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Kommentare deaktiviert für Einladung zu Lesungen …
Zum Welttag des Buches
verlose ich Bücher für Leseanfänger. Heute ist Welttag des Buches, feiert mit! Ich bin dabei, wenn es dieses Jahr zum Welttag des Buches um das Verschenken von Lesefreude geht. Gerade Leseanfänger brauchen beim Lesen lernen Leseerfolg um Leselust anstelle von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige Artikel von Birgit Sommer
Verschlagwortet mit Leseanfänger, Lesefreude, Welttag des Buches
Kommentare deaktiviert für Zum Welttag des Buches
Wie lernen Jungen lesen?
Geschichten und Bücher für Jungen Jungen, die lesen lernen wollen Spaß am Lesen und benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Auch Jungen können mit Hilfe der Anlauttabelle schon einfache Texte und Geschichten lesen, doch brauchen Jungen Bücher und Lesetexte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen, Jungen
Verschlagwortet mit Bücher, Buch, erstes lesen, Jungen, leichter flüssig lesen lernen, lesen lernen, lesen und verstehen, Probleme beim Lesen
Kommentare deaktiviert für Wie lernen Jungen lesen?
Über Legastheniker und Erwartungen an Erstlesebücher
Auszug aus meinem Vortrag über Legastheniker mit Vorstellung der neuen Reihe „SELBER LESEN“ Legastheniker brauchen länger bis sie lesen können. Aber auch ein Legastheniker muss lesen können, daher ist es wichtig auch bei einem Legastheniker die Freude am Lesen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analphabeten, Legastheniker
Verschlagwortet mit Analphabethen, Bücher für Legastheniker, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Legastheniker Bücher, Legastheniker fördern, Legastheniker Förderung, Legastheniker Gesellschaft, Legastheniker Grundschule, Legastheniker lernen, Legastheniker lernen lesen, Legastheniker lesen, Legastheniker Musik
Kommentare deaktiviert für Über Legastheniker und Erwartungen an Erstlesebücher
Leselernmethoden im Vergleich
Verschiedene Leselernmethoden für die 1. Klasse Grundschule im Vergleich 1. Ursprünge der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung 2. Die Stufen des Leselernprozess und Vergleich der Leselernmethoden 2.1. Zeichen erkennen können 2.2. Schreiben- und Lesenlernen 2.3. Was ist Lesen? 2.4. Die einzelnen Stufen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden
Verschlagwortet mit Analytische Leselernmethode, Ganzwortmethode, Leselernmethoden Grundschule, Leselernmethoden im Vergleich, Leselernmethoden Klasse 1, Synthetische Leselernmethode
Kommentare deaktiviert für Leselernmethoden im Vergleich
Hilfe beim Lesen lernen
Es ist wichtig, bereits beim Lesen lernen die Freude am Lesen zu wecken! Lesenswertes übers Lesen lernen: – Der Prozess des Lesen lerns – Das Leseverständnis – Die Motivation beim Lesen lernen – Erwartung an Bücher zum Lesen lernen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3. Lesen lernen
Verschlagwortet mit Bücher zum Lesen lernen, Buch zum Lesen lernen, flüssig lesen lernen, flüssiges lesen lernen, leichter lesen lernen, Leselernbücher, lesen lernen, Lesen lernen 1. Klasse, Lesen lernen 1. Schuljahr, Lesen lernen Übungen, lesen lernen leicht gemacht, mit Spaß lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Hilfe beim Lesen lernen
Lautgetreue Schreib- und Leseübungen
Über lautgetreue Schreib- und Leseübungen 1. Entwicklung der lautgetreuen Lese-Rechtschreibförderung 2. Das lautgetreue Schreiben 3. Anlauttabelle als Hilfe zum Lesen- und Schreibenlernen 4. Der Unterschied beim Lesen- und Schreibenlernen 5. Das lautgetreue Lesen 6. Zusammenfassung der lautgetreuen Schreib- und Leseübungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu lautgetreue Lesetexte mit Leseübungen
Verschlagwortet mit 1. Klasse, Schreib- und Leseübungen
Kommentare deaktiviert für Lautgetreue Schreib- und Leseübungen
Geschichten zum ersten Lesen
Einfache Geschichten zum ersten Lesen Erstes Lesen: Was ist daran so schwer? Kinder benötigen fürs erste Lesen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Ein anfangslesende Kind kann ab der 1. Klasse mit Hilfe der Anlauttabelle erst einfache Texte lesen, benötigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Geschichten zum Selber lesen
Verschlagwortet mit erstes lesen
Kommentare deaktiviert für Geschichten zum ersten Lesen
Erstlesetext zum Advent
Was findet man auf dieser Seite rund um den Advent? Adventsgedichte, Adventslieder und einen Erstlesetext zum Advent die Grundschule (1. / 2. Klasse) 1. Lesetext zum Advent in leichter Schreibweise 2. Bräuche zum Advent 3. Adventslieder 4. Adventsgedicht 5. Fingerspiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesetexte, zu Lesetexte
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, einfache Lesetexte, Erstlesetext Advent, Grundschule, Leseförderung an der Grundschule, Lesetext Advent, Lesetexte
Kommentare deaktiviert für Erstlesetext zum Advent
Lesetext zum Nikolaustag
Was findet man auf dieser Seite rund um den Nikolaustag? Nikolausgedichte, Nikolauslieder und einen leichten Lesetext zum Nikolaustag 1. Lesetext Nikolaus in leichter Schreibweise 2. Bräuche zum Sankt Nikolaustag 3. Nikolausgedichte zum Nikolaustag 4. Nikolauslieder zum Nikolaustag 5. Die Legende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Lesetexte
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Grundschule, leichte Lesetexte, Lesetext Nikolaus
Kommentare deaktiviert für Lesetext zum Nikolaustag
Gute Leseförderung für Leseanfänger und Legastheniker
Leseanfänger und Legastheniker benötigen eine gute Leseförderung Ermutigung in der Leseförderung Die Stufen des Lesenlernens in der Leseförderung Ergänzte Zwischenstufen in der Leseförderung Leseförderung bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher für die Leseförderung Lernsoftware für die Leseförderung Üben ist wichtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit Bücher zum Lesen lernen, Erstleser, Legasthenie Übungen, Legasthenie Bücher, Legasthenie Förderung, Legasthenie Hilfsmittel, Legasthenie Leseübungen, Legasthenie Lesetraining, Legasthenie Material, Legasthenie oder LRS?, Legasthenie Software, Legasthenie Spiele, Leseförderung an der Grundschule, Leseförderung an der Schule, Leseförderung Jungen, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Gute Leseförderung für Leseanfänger und Legastheniker
Leseförderung heute
Leseförderung im Zeitalter des Computers Mir als Autorin ist die Leseförderung und Kinder zum Lesen zu motivieren ein besonderes Anliegen. Für die Leseförderung benötigen Kinder eine altersgerechte und motivierende Auswahl an unterschiedlichen Büchern und Lesetexten. Leseanfänger und Erstleser benötigen einfache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit Erstleser, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Leseförderung heute
Einfache Erstlesegeschichten mit Leserätsel
„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum ersten Selberlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen (Leserätsel nach jeder Doppelseite). Kostenlose Leseprobe einer Erstlesegeschichte: nach dem Lesekonzept von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesegeschichten
Verschlagwortet mit Erstlesegeschichten, Erstleser
Kommentare deaktiviert für Einfache Erstlesegeschichten mit Leserätsel
Was sind gute Erstlesebücher für Jungen?
Welche Erstlesebücher machen Jungen Spaß? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich für Jungen gute Erstlesebücher empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach neuen Erstlesebüchen für Jungen. Leider machte ich die schmerzliche Erfahrung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jungen, zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Erstlesebücher für Jungen, Jungen, leichte Erstlesebücher, lesen lernen, mit Spaß lesen lernen, spannende Erstlesebücher
Kommentare deaktiviert für Was sind gute Erstlesebücher für Jungen?
Für die 1./2. Klasse Grundschule: Leselerngeschichten
Geschichten für die 1./2. Klasse Grundschule So können Kinder der 1./2. Klasse leichter flüssig Lesen lernen Start mit den Buchstaben: -> Lautkarten oder Lauttabelle Das bereits in der Sprachheilpädagogik bewährte Konzept der einzelnen Laute für die Buchstaben, gibt es jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o 1./2. Klasse Deutsch, o Grundschule, zu Leselerngeschichten
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Grundschule, Leselerngeschichten, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Für die 1./2. Klasse Grundschule: Leselerngeschichten
Lesetexte im Herbst und „Rund um Sankt Martin“
Sankt Martin Seite, was findet man hier? -> 1. „Der Herbst mit Mara und Timo“ -> 2. Lesetext Sankt Martin in leichter Schreibweise -> 3. Bräuche zum Sankt Martinstag -> 4. Martinslieder/Laternenlieder zum Sankt Martinstag -> 5. Die Legende von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Lesetexte
Verschlagwortet mit Grundschule, Lesetext, Lesetexte, Primarstufe, Sankt Martin, St. Martin, Text, Texte, Volksschule
Kommentare deaktiviert für Lesetexte im Herbst und „Rund um Sankt Martin“
Arbeitsblätter und Leseübungen für Kinder mit Legasthenie
Lesen lernen mit allen Sinnen Um Kindern mit Legasthenie das Buchstaben lernen leichter zu machen, sollte man ihnen die Buchstaben mit allen Sinnen beibringen. Hierfür lassen sich Lehrer und Legasthenietherapeuten sehr viel einfallen, wie: – Buchstaben kneten, nachfahren, auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?, zu Arbeitsblätter, zu lautgetreue Lesetexte mit Leseübungen
Verschlagwortet mit erstes lesen, Legasthenie Arbeitsblätter, Legasthenie Übungen, Legasthenie Übungsblätter, Legasthenie Leseübungen, Legasthenie Lesetraining
Kommentare deaktiviert für Arbeitsblätter und Leseübungen für Kinder mit Legasthenie
Buchstaben lernen
Leselernprozess: . . . Wahrnehmung . . . ABC-Malbuch . . . Buchstaben lernen Buchstaben lernen mit der An-Lauttabelle? Die Buchstaben lernt man heute mit der Anlauttabelle. Jedem Buchstaben ist darin ein Wort zugeordnet, das mit dem Buchstaben beginnt. Dies … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Buchstaben lernen
Anfangsunterricht Deutsch
Anfangsunterricht Deutsch im Lesen Ermutigung im Anfangsunterricht Die Stufen des Lesenlernens im Anfangsunterricht Ergänzte Zwischenstufen im Anfangsunterricht Deutsch Anfangsunterricht bis zum Flüssig Lesen lernen Bücher zum Anfangsunterricht Lernsoftware zum Anfangsunterricht Üben ist wichtig im Anfangsunterricht Buchstaben und ihre Aussprache Anfangsunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anfangslesen, o Anfangsunterricht Deutsch
Verschlagwortet mit Leseförderung an der Grundschule, Leseverständnis, o Anfangsunterricht Deutsch, Textverständnis
Kommentare deaktiviert für Anfangsunterricht Deutsch
Erstlesebuch fürs erste Lesen
Ein gutes Erstlesebuch für Leseanfänger Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft gefragt, ob ich ein gutes Erstlesebuch empfehlen könnte, daher bin ich immer auf der Suche nach einem guten neuen Erstlesebuch zum lesen lernen. Leider machte ich folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erstes Lesen / Erstlesen
Verschlagwortet mit erstes lesen, Erstlesebuch, Erstlesebuch fürs erste Lesen, Erstlesebuch zum Lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Erstlesebuch fürs erste Lesen
Lesen lernen mit / trotz Legasthenie
Legasthenie…Problem der Phonetik…Wahrnehmung…Bücher Warum ist es für Legastheniker schwer lesen zu lernen? Legastheniker benötigen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung beim Lesen lernen. Legastheniker können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Texte lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte, Spiele, Übungen oder … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesen lernen mit / trotz Legasthenie
Lauttreue Leseübungen und Rechtschreibübungen
Lauttreue Wörter und Texte 1. Entwicklung der lauttreuen Lese-Rechtschreibförderung 2. Lauttreue Wörter Schreiben 3. Anlauttabelle als Hilfe zum Lesen und Schreiben lernen 4. Der Unterschied beim Lesen und Schreiben lernen 5. Lauttreue Leseübungen 6. Zusammenfassung der lauttreuen Lese-Rechtschreibförderung 7. Liste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Leseförderung
Verschlagwortet mit lauttreue Diktate, lauttreue Fehler, lauttreue Leseübungen, lauttreue Wörter, lauttreues Lesen, lauttreues Schreiben, Leseübungen
Kommentare deaktiviert für Lauttreue Leseübungen und Rechtschreibübungen
geistige Entwicklungsverzögerung
Lernprobleme:..Entwicklungsverzögerung..Sprachstörung..Dyskalkulie.. Lesen lernen trotz geistiger Entwicklungsverzögerung, Behinderung oder Down Syndrom? Kinder mit geistiger Entwicklungsverzögerung, Behinderung oder Down-Syndrom haben mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Jedes Kind hat ganz individuelle Eigenschaften, auch wenn es im unterschiedlichen Maße geistig Behindert ist. Das gilt für … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für geistige Entwicklungsverzögerung
Herbstbuch: Kurze Lesetexte über den Herbst
Diese kurzweiligen Lesetexte über den Herbst erzählen aus der Erlebniswelt der Kinder von der Ernte bis St. Martin. Es gibt viele Herbstbücher, aber nur dieses ist in „einfacher Schriftsprache“ für Leseanfänger geschrieben. Daher sollte dieses Herbstbuch mit Lesetexten über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Lesetexte
Verschlagwortet mit Grundschule, Herbst Lesetext, Herbstbücher, Herbstbuch, Herbstfeste, Herbstgedichte, Herbstlieder, Herbstwetter, Kinderbücher, Kinderbuch, Lesetexte über den Herbst, Volksschule, vorlesen und selberlesen
Kommentare deaktiviert für Herbstbuch: Kurze Lesetexte über den Herbst
Neue, einfache Methoden zum Erstlesen
Einfache Erstlesereihe zum Erstlesen Was ist beim Erstlesen so schwer? Kinder benötigen beim Erstlesen eine Menge Ermutigung und nicht Entmutigung. Leseanfänger können beim Erstlesen mit Hilfe der Anlauttabelle erst einfache Lesetexte lesen und benötigen daher zum Erstlesen Lesetexte mit kurzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3.2. Leselernmethoden, Erstes Lesen / Erstlesen
Verschlagwortet mit Anfangsunterricht Erstlesen, Buchstaben, erstlesen, Erstlesen Arbeitsmaterial, erstlesen erstschreiben, Erstleser, Erstlesereihe, Erstlesereihen, Förderschule, Grundschule, Laute, Lernspiel, lesen lernen, Lesetext, Pädagogik, Unterrichtsmaterial fürs Erstlesen, Volksschule
Kommentare deaktiviert für Neue, einfache Methoden zum Erstlesen
Was sind gute Erstlesegeschichten?
Erstlesegeschichten zum Lesen lernen? Als Mitarbeiterin in einer Bücherei werde ich oft nach leichten Erstlesegeschichten gefragt. Daher bin ich immer auf der Suche nach guten neuen Büchern zum Lesen lernen. Leider machte ich die schmerzliche Erfahrung: Für Erstleser bieten Verlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesegeschichten
Verschlagwortet mit Erstlesegeschichte, Erstlesegeschichten
Kommentare deaktiviert für Was sind gute Erstlesegeschichten?
Erstlesebücher mit Fragen zum Text
„Mara und Timo“ eignen sich hervorragend zum Erstlesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen. (Fragen zu diesen Erstlesebüchern nach jeder Doppelseite und im Antolin) Leseprobe aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesebücher
Verschlagwortet mit Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, Erstlesebuch, erstlesen, Erstlesereihe, Fibel, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Erstlesebücher mit Fragen zum Text
Kinderbuch zum Lesen lernen
Kinderbuch oder Erstlesebuch zum Lesen lernen? Als Bücherieimitarbeiterin werde ich oft gefragt, ob ich ein gutes Kinderbuch zum Lesen lernen empfehlen könnte. Daher bin ich immer auf der Suche nach einem neuen Kinderbuch zum Lesen lernen. Leider machte ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Weiter zur Kinderliteratur
Verschlagwortet mit Buch zum Lesen lernen, Einschulung, erstes lesen, Erstlesebuch, Erstleser, Erstleser Kinderbuch, Kinderbücher, Kinderbuch, Kinderbuch Leseanfänger, Kinderbuch vorlesen, Kinderbuch zum Lesen lernen, lesen lernen
Kommentare deaktiviert für Kinderbuch zum Lesen lernen
Lesetexte und Lesehefte mit Fragen zum Leseverständnis für die 1. / 2. Klasse Grundschule
Für eine individuelle Leseförderung von Kindern in der 1./2. Klasse Grundschule braucht man zusätzliche Lesetexte in jeder Stufe des Lesenlernens. Start mit den Buchstaben: 1. Vokale (a, e, i, o, u) 2. dehnbare Konsonanten (l, m, n, …) 3. Plosivlaute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter o 1./2. Klasse Deutsch, o Grundschule, zu Lesehefte, zu Lesetexte
Verschlagwortet mit 1. Klasse, 2. Klasse, Aufgaben, Übungen, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, einfache Lesetexte, Einschulung, erste Klasse, erstlesen, Erstleser, Erstleser Text, Förderschule, Förderunterricht, Grundschule, kurze Lesetexte, leichte Lesetexte, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetext, Lesetext mit Fagen, Lesetexte, Leseverständnis, mit Fragen, Schriftspracherwerb, Schulanfang, Textverständnis
Kommentare deaktiviert für Lesetexte und Lesehefte mit Fragen zum Leseverständnis für die 1. / 2. Klasse Grundschule
Erstlesetexte mit Leserätsel
Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, eignen sich die Geschichten „Mara und Timo“ hervorragend zum ersten Selberlesen. Damit können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen (Leserätsel nach jeder Doppelseite). Lesebeispiel eines Erstlesetextes: nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zu Erstlesetexte
Verschlagwortet mit Übungen, Deutsch, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, download, einfache Texte, Einschulung, Erstleser, Erstleser Text, Erstleserreihe, Erstlesertexte, Erstlesetexte, leichte Geschichte für Leseanfänger, lesen und verstehen, Leserätsel, Lesetexte, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für Erstlesetexte mit Leserätsel
Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Erstlesebücher für Legastheniker? Übersicht zur Legastheniker-Seite: – Was ist das besondere dieser Reihe für Legastheniker? – Leselernprozess – Leseverständnis bei einem Legastheniker – Lesemotivation bei einem Legastheniker – Was erwartet man von einem Buch für Legastheniker? – Die Herausforderung an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legastheniker
Verschlagwortet mit Übungen, Bücher, Deutsch: Leseförderung an der Grundschule, erstlesen, Geschichten, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, Lesekompetenz, lesen lernen, Lesetexte, LRS, Texte
Kommentare deaktiviert für Eine neuartige, einfache Lesereihe für Legastheniker
Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
Auf der einen Seite ist Legasthenie laut Studien nicht heilbar. Auf der anderen Seite belegen viele Studien, dass Legastheniker eine Wahrnehmungsstörung haben. Daher sollten alle Sinne eines Legasthenikers geschult werden, denn die Wahrnehmung ist Voraussetzung fürs Lesen und Schreiben, dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legasthenie oder LRS?
Verschlagwortet mit erstes lesen, Legasthenie oder LRS?, Legastheniker, LRS, Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Wahrnehmungsstörung
Kommentare deaktiviert für Legasthenie und Förderung der Wahrnehmung
Kinderbücher für Leseanfänger
Leseanfänger benötigen einfache Bücher mit leichten Texten und Geschichten, sowie eine Menge Ermutigung aber keine Entmutigung. Leseanfänger können mit Hilfe der Anlauttabelle zwar einfache Kinderbücher lesen, benötigen hierfür aber Lesetexte mit kurzen, leichten Wörtern. Erstlesebücher mit ihrer ersten Lesestufe, haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Leseanfänger
Verschlagwortet mit Bücher, Buch, Einschulung, erstlesen, Erstleser, Funktionswörter, Geschichten, Jungen, Kinderbücher, Kinderbücher Leseanfänger, Leseanfänger, Leseanfänger Bücher, Leseanfänger Geschichten, Lesekompetenz, Schulanfang, Text, Texte
Kommentare deaktiviert für Kinderbücher für Leseanfänger
Viel mehr Erwachsene Analphabeten laut Studie von Anke Grotlüschen (Uni Hamburg)
Frau Professor Anke Grotlüschen von der Universität Hamburg hat festgestellt, dass wesentlich mehr Erwachsene nicht sinnentnehmend lesen können als man bisher dachte. Jetzt wundert man sich warum, aber alles beginnt bereits in der Grundschulzeit. Die Kinder lernen einzelne Buchstaben, können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analphabeten
Verschlagwortet mit Analphabeten, Anke, Erwachsene, Grotlüschen, Hamburg, Kinder, Leseverständnis, LRS, Professorin, Studie, Textverständnis, Uni
Kommentare deaktiviert für Viel mehr Erwachsene Analphabeten laut Studie von Anke Grotlüschen (Uni Hamburg)