Mara und Timo sind zwei ganz normale Geschwister, genau wie Conni, die Kinder aus Bullerbü, der Krachmacherstraße, vom Möwenweg oder meine eigenen Kinder. Sie alle erleben eine glückliche Kindheit in einem Dorf mit Freunden und Familie.
Die Hauptpersonen der Kinderbuchreihe
Timo mit seinen sechs Jahren ist der größere Bruder von Mara, daher ist er auch schneller als Mara am Kletterturm. Aber er ist auch schneller als sein bester Freund Peter, mit dem er viel unternimmt.
Mara ist ein Jahr jünger und steht ihrem großen Bruder in nichts nach. Sie tobt gerne mit Linus dem Hund herum und kann schon an einem Baum Handstand machen.
Peter ist der gleichaltrige Freund von Timo. Und wie soll es anders sein, er ist derjenige der Timo zu allem anstiftet. Zum Glück geht es für die Beteiligten immer gut aus.
Wer noch mehr erfahren will, kann sich die abwechslungsreichen Geschichten entweder vorlesen lassen oder selber lesen, denn auch ein Leseanfänger kann diese selbständig lesen. Bedingt durch die Weiterentwicklung der lautgetreuen Schreibung, das buchstabengetreue Leseförderprogramm, können Leseanfänger flüssiger lesen und den Textinhalt schneller verstehen (Leserätsel nach jeder Doppelseite).
Was heißt buchstabengetreu? Es werden nur Wörtern verwendet, die Buchstabe für Buchstabe lautgetreu zu lesen sind, d.h. diese leichte Schriftsprache verwendet nur Wörter ohne ie, ei, eu, au, ch, sch, st-/sp-, -h oder Umlaute. Alle Geschichten sind nach den Regeln der deutschen Rechtschreibung.
Band 1: Hallo, wir sind Mara und Timo
Band 2: Der Herbst mit Mara und Timo
Band 3: Unterwegs mit Mara und Timo
Bücher von Birgit SommerErstleserLesetexte rund ums JahrErstlesebücher